Angezeigt wird ein Facebook Logo Angezeigt wird ein Instagram Logo
Skifreizeit
Sommermusikkurse
Ferienspiele
Kecke Schnecke
JUZ
Mitternachtssport

Termin: Samstag, 9. bis Freitag, 15. August

ANMELDESCHLUSS Do., 17. Juli 2025

MUSIKALISCHE BEGRÜßUNG Sa., 9. August, 10 Uhr (Stucksaal, Schloss Langenselbold)

ÖFFENTLICHES ABSCHLUSSKONZERT Fr., 15. August, 16 Uhr (Klosterberghalle Langenselbold)

Einzelunterricht und Kammermusik

Auch folgender Einzelunterricht ist bei den Sommermusikkursen möglich:

  • Gesang
  • Klavier
  • Gitarre
  • Violine
  • Kammermusik

Du hast kein Instrument? Kein Problem – wir stellen Dir für den Unterricht ein Instrument und Notenmaterial zur Verfügung (unbedingt im Anmeldeformular ankreuzen!). Nach 5 mal 45 Minuten Unterricht wirst du schon erste kleine Stücke meistern können.

Dozent*innen

Violine & Klavier: Barbara Funke

Gitarre: Michael Hampel

Klavier & Kammermusik: Karin Heidrich

GesangUlrike Schwabe

PercussionMarkus Reich

Kirchenorgel: Rike Alpermann-Wolf

Workshops 2025

Kita-Klänge mit Gitarre (mit Michael Hampel)

für Erzieher*innen und Eltern – Liedbegleitung für Anfänger*innen leicht gemacht. Ein praxisorientierter Workshop. Begleite die Lieblingslieder der Kita-Kinder ganz einfach mit der Gitarre!
Lerne Grundakkorde bekannter Kinderlieder, einfache Begleitungen und Schlagmuster. Singen und spielen gleichzeitig? Auch hierzu gibt es Tipps.

Sonntag, 10.08., Dienstag 12.08. und Donnerstag 14.08.
jeweils 13:30 bis 15:00 Uhr im Schloss, großer Saal (1. Stock)

„Sing mit mir ein neues Lied“ – Singen mit Ensemble (Mit Ulrike Schwabe)

Spaß am Singen in der Gruppe finden und Menschen mit der gleichen Leidenschaft kennenlernen. Ob einstimmig, mehrstimmig oder solistisch, ob klassisches Liedgut, Gospel oder Popularmusik – das entscheidet die Zusammensetzung der Gruppe. Zudem werden Grundkenntnisse der modernen Stimmbildung vermittelt, für mehr Freude am „Instrument Stimme“.

Gruppe 1 (10 bis 15 Jahre):
Samstag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
jeweils von 12 bis 13 Uhr

Gruppe 2 (Erwachsene ab 16 Jahren):
Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Donnerstag
jeweils von 18 bis 19 Uhr

Handpan für Einsteiger*innen (Mit Markus Reich)

In diesem Workshop wird den Teilnehmer*innen die faszinierende Welt der Handpans nähergebracht. Markus Reich beschäftigt sich seit 2008 mit diesem Instrument und zeigt elementare Konzepte. Die Teilnehmer*innen erhalten einen profunden Einblick in die Spielweisen und dürfen sich an den Klangufos versuchen.
Die Instrumente werden gestellt. Der Workshop wird auf D-Moll (Kurd)-Handpans stattfinden. Wer ein eigenes Instrument hat, kann dies gerne mitbringen.
Mindestalter 14 Jahre, begrenzte Teilnehmerzahl

Teilnahmegebühr: 65€ (Anmeldung und Bezahlung erfolgen für diesen Workshop direkt und ausschließlich bei Markus Reich: percussionreich@aol.com)

Donnerstag, 14.08.
von 11 bis 14 Uhr

Bonus: Schnupperworkshop Kirchenorgel
„Das Spiel mit der Königin“ (mit Rike Alpermann-Wolf)

Hören – Sehen – Ausprobieren. Pianisten haben Vorteile, aber auch ganz ohne Tastenerfahrung kannst du ausprobieren, Dich mit dem Instrument vertraut zu machen und ein erstes Stück an der Orgel lernen… die Füße sollten das Pedal erreichen.
Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich!

Gebühren

Einzelunterricht/Kammermusik (5 x 45 Min.):

Schüler*innen / Studierende bis 25 J.: 80€
Erwachsene: 110€
ermäßigt 2. Kind / 2. Instrument: 70€
Kammermusikensemble: 60€ p.P.
je Workshop (außer Handpan): 50€

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.