Wir möchten Ihnen versichern, dass wir uns der Bedeutung von Barrierefreiheit, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Leichter Sprache, bewusst sind. Wir erkennen an, dass es wichtig ist, Informationen und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen.
Wir sind bestrebt, unsere Inhalte zukünftig verstärkt in Leichter Sprache anzubieten. Dies bedeutet, dass wir unsere Texte mit klaren und einfachen Sätzen gestalten, komplexe Begriffe vermeiden oder in einfacher Sprache erklären und Informationen in kurzen Abschnitten präsentieren.
Um sicherzustellen, dass unsere Inhalte in Leichter Sprache verständlich sind, arbeiten wir eng mit Experten zusammen, die Erfahrung und Kompetenz in der Erstellung von Texten in Leichter Sprache haben. Sie unterstützen uns dabei, komplexe Informationen so aufzubereiten, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich sind.
Wann immer Sie dieses Bild unterhalb einer Überschrift einer Seite sehen, dann liegt eine „Leichte Sprache“ Version vor. Mit Klick auf das Bild öffnen Sie dann den „Leichte Sprache“ Inhalt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Umstellung Zeit und Ressourcen erfordert. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um unsere Inhalte in Leichter Sprache kontinuierlich zu verbessern und zugänglicher zu gestalten. Wir sind dankbar für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieses Prozesses.
Ihr Feedback und Ihre Anregungen sind uns wichtig. Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir unsere Inhalte in Leichter Sprache besser gestalten können oder wenn Sie spezielle Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Informationen und Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zugänglich sind.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Marco Meid
06184 802-138
E-Mail senden
Digitalisierungsbeauftragter