Willkommen auf Langenselbold Digital! Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Durch eine Beantragung von Hilfen und Leistungen über das Internet können wir gemeinsam viel Zeit sparen. Das kommt Ihnen zugute, weil Sie Ihr Anliegen viel schneller klären können. Bei weiteren Fragen oder individuellen Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne auch weiterhin auf dem klassischen Weg zur Verfügung.
ACHTUNG!
Urkundenanforderungen über die Portale „standesamt.com“, „standesamt.online“, „urkunden-standesamt.de“ oder „standesamt24.de“ werden nicht bearbeitet! Die Portale arbeiten unabhängig von der Stadt Langenselbold. Wir benötigen immer einen Identitätsnachweis wie Ausweiskopie und Unterschriftsabgleich. Elektronisch erzeugte Unterschriften werden nicht akzeptiert.
Bitte wenden Sie sich direkt an unser Standesamt.
Anschrift:
Schlosspark 3 (Schloss, Zi. 2, 2. OG)
63505 Langenselbold
Fax: 06184 802-399
E-Mail senden
Die nachfolgenden Dienstleistungen können hier digital beantragt werden:
Geburtsurkunde
Eheurkunde
Lebenspartnerschaftsurkunde
Sterbeurkunde
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 -12.00 Uhr
Dienstag: 8.00 -12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 -12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 -12.00 Uhr
Freitag: 8.00 -12.00 Uhr
Standesamtliche Trauungen finden nur montags bis freitags statt.
Standesbeamtinnen:
Marion Schuhmann, Telefon: 06184 802-303
Verena Giebisch-Emmerich, Telefon: 06184 802-302
zuständig für:
- Anmeldungen zur Eheschließung
- Durchführung vom Eheschließungen
- Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Ausstellung von Urkunden aus dem Geburten-, Sterbe-Ehe- und Lebenspartnerschaftsregister
- Geburtsurkunden
- Eheurkunden
- Lebenspartnerschaftsurkunden
- Sterbeurkunden
- Vornamens- und Familiennamensänderungen
- Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen
- Namenserteilungen (deutsches/ ausländisches Recht)
- Einbürgerungen/Staatsbürgerschaft beantragen
Bitte beachten Sie:
Reservierungen für standesamtliche Trauungen sind frühestens 6 Monate im Voraus möglich!
Termine zur Anmeldung der Eheschließung und zum Traugespräch sind grundsätzlich telefonisch oder via e-Mail mit unserem Team vom Standesamt abzustimmen. Sie ersparen sich so unnötige Wartezeiten.
#eheschliessung