Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Ehrenamt

  • Toller Start in die Spielmobilsaison 2025

    Toller Start in die Spielmobilsaison 2025

    Am Dienstag, 6. Mai 2025 um 15.00 Uhr war es endlich wieder so weit, das Spielmobil der Stadt Langenselbold ist mit einem großen Fest im bunt geschmückten Schlosspark in die neue Saison gestartet. Nach und nach füllte sich der bei den Einwohnern beliebte Ort mit gut gelaunten Gästen. Das Team der „Kecken Schnecke“ erwartete freudig…

    Veröffentlicht am

  • „Repair-Café“ in Langenselbold

    „Repair-Café“ in Langenselbold

    Am Freitag, 09. Mai 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…

    Veröffentlicht am

  • Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung KECKE SCHNECKE – mit Leo und die Geistermaus Das Spielmobil startet auch in diesem Jahr traditionell mit einem großen Eröffnungsfest im bunt geschmückten Langenselbolder Schlosspark in die neue Saison. Am Dienstag, 6. Mai warten von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr viele Attraktionen auf alle Besucher*innen. Besonders freuen können sich alle Gäste auf das lustige…

    Veröffentlicht am

  • Gemeinsam an Laptop und Computer

    Gemeinsam an Laptop und Computer

    Der nächste „Digitale Stammtisch“ für alle, die sich näher mit ihrem Laptop oder Tablet auseinandersetzen möchten, findet am Montag, 05. Mai, von 10:00 – 11:30 Uhr im 1. Stock des DRK-Familienzentrums, Am Bürgerplatz 1, in Langenselbold statt. Das Mitbringen eigener Laptops und Tablets ist sehr erwünscht. Alle Fragen rund um den PC, das Tablet und…

    Veröffentlicht am

  • Rat und Hilfe in Krisenzeiten: Übersicht der bundesweiten Hilfs- und Krisentelefone

    Rat und Hilfe in Krisenzeiten: Übersicht der bundesweiten Hilfs- und Krisentelefone

    Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst. Wer Unterstützung, Rat oder jemanden zum Reden braucht, kann sich an die Sorgen- und Krisentelefone in Deutschland wenden. Die Bundesregierung bietet hierzu eine zentrale Übersicht an. Folgende Hilfs- und Beratungsangebote stehen zur Verfügung: Telefonseelsorge – rund um die Uhr erreichbar, kostenfrei…

    Veröffentlicht am

  • Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    der Familien- und Jugendförderung Langenselbold Mit vier abwechslungsreichen Veranstaltungen hat die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold auch in den Osterferien 2025 wieder ein buntes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Kinder, Jugendliche und Familien konnten in der schulfreien Zeit aus einem kreativen, sportlichen, spannenden und gemeinschaftlichen Angebot wählen – und das mit großer Resonanz. Kreativer…

    Veröffentlicht am

  • „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    Der „Selbolder Mittagstisch“ findet am Freitag, 28. März, im Seniorenwohnpark „Kinzigaue“ statt. Gemeinsam isst es sich nun mal besser: Alte Freundschaften aufleben lassen und neue knüpfen, das alles ist beim gemeinsamen Mittagessen möglich. Außerdem ist die Nahrungsaufnahme in geselliger Runde erwiesenermaßen gesünder. Das Küchenteam des Seniorenwohnparks tischt ein deftiges Rindergulasch mit Knödeln und Rotkohl auf.…

    Veröffentlicht am

  • „Repair-Café“ in 2025

    „Repair-Café“ in 2025

    Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…

    Veröffentlicht am

  • Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Zum alljährlichen Austausch trafen sich die Inklusionsbeauftragte Langenselbolds, Roswitha Knoll, Bürgermeister Timo Greuel (SPD), Amtsleiterin Verena Lenz und Ehrenamtsbeauftragte Corinne Stuttmann dieser Tage, um Bilanz zu ziehen. Knoll berichtete über eine sehr unterschiedliche Resonanz aus der Bevölkerung. Mal sei es sehr ruhig, mal gebe es eine Anhäufung von dringlichen Situationen, für die schnell eine Lösung…

    Veröffentlicht am

  • Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Ein Treffen für ältere Menschen, die Fragen zu ihren Mobiltelefonen oder Tablets haben, findet wieder am Mittwoch, 26. Februar, von 8:30 – 9:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Langenselbold statt. Schülerinnen und Schüler wollen unter der Anleitung von Kursleiterin Clara Astner ihre Erfahrungen und ihr Können an die ältere Generation weitergeben. Durch die Regelmäßigkeit des Angebotes…

    Veröffentlicht am

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.