Hier werden aktuelle News aus vielen Feeds bunt zusammengetragen. Wenn Sie etwas interessiert, freuen wir uns, wenn Sie fündig geworden sind.
- Alle Systemkonfigurations-Tools von Windows auf einen Blick
Was genau macht noch einmal die „Systemkonfiguration“ oder die „Ereignisanzeige“? Und wie startet man diese Windows-internen Tools? Antworten auf die Fragen zu diesen beiden und einer Reihe von weiteren Systemfunktionen beantwortet Microsoft auch online. Die Webseite […]
- Pwn2Own Berlin: Trend Micro kündigt Hackerwettbewerb für KI an
Er findet vom 15. bis 17. Mai in Berlin statt. Sicherheitsforscher sollen Zero-Day-Lücken in diversen KI-Technologien vorführen.
- Wie Sie Ihren alten PC sichern, wenn Windows 10 keine Updates mehr bekommt
Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine regelmäßigen Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen. Wenn eine wirklich schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt wird, kann der Konzern jedoch Ausnahmen machen. Dies ist bei älteren, eingestellten Versionen wie Windows XP und Windows 7 auch […]
- Darum heißt das erste Windows-Laufwerk immer C:
Das Alphabet beginnt mit dem Buchstaben A, doch das erste Laufwerk auf einem halbwegs aktuellen Windows-Rechner trägt die Bezeichnung “C:”. Warum ist das so? Gleich vorweg: Die Benennung des ersten Windows-Laufwerks liegt nicht daran, dass Windows in der Programmiersprache C geschrieben […]
- Darum WLAN am Handy unterwegs immer ausschalten
Über die WLAN-Funktion am Handy denkt man im Alltag eher selten nach – außer vielleicht, wenn man gerade im Flugzeug sitzt und die Verbindung während des Abhebens abschaltet. Ansonsten bleibt sie meistens aktiviert: zu Hause selbstverständlich, aber auch unterwegs, schließlich scheint es auf […]
- Synology DiskStation Manager: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Es besteht eine Schwachstelle im Synology DiskStation Manager. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um sich unbefugt Zugang zu verschaffen und die Kontrolle über Administratorkonten zu übernehmen.
- Die besten Infrarot-Wärmestrahler
Mito Light Mitohacker 4.0 Mito Eines der leistungsstärksten Panels auf dem Markt, das den halben Körper mit einer Leistung von 90 Milliwatt pro Quadratzentimeter abdeckt. Ausgestattet mit 408 LED-Lampen, die sechs verschiedene Wellenlängen für maximale Effizienz […]
- Frühjahrsputz fürs Smartphone: Apps zur Speicher- bereinigung
Surfshark-Analyse: Die zehn beliebtesten Apps zur Speicherbereinigung teilen Nutzerdaten mit Drittanbietern.
- Heatsink – das steckt dahinter
Viele Nutzer wissen nicht genau, was es damit auf sich hat, weil man Heatsinks (Kühlkörper) im Gegensatz zu RAM, GPUs oder Netzteilen selten separat kauft. Doch sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um die Leistung Ihres PCs geht. Ein Kühlkörper schützt Ihren PC vor Überhitzung, […]
- Mehrheit für Social-Media-Regulierung
Umfrage: Weltweit wünschen die meisten Menschen eine Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien.
- Hacker streuen über 330 bösartige Apps in Google-Play-Kampagnen
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zeigt, dass es bis jetzt weltweit zu rund 60 Millionen Downloads kam.
- Die besten Powerbanks fürs Auto – so starten Sie trotz leerer Batterie
Die besten Powerbanks fürs Auto bei Amazon Wir haben das umfangreiche Angebot für leistungsfähige Powerbanks bei Amazon durchkämmt und stellen die besten Modelle für alle gängigen Motorgrößen vor. Die Auswahl haben wir anhand von Preis/Leistung, Nutzerbewertungen und Beliebtheit […]
- So schalten Sie AMDs FSR 4 für alle Spiele mit einem Gratis-Tool frei
Es ist immer eine große Enttäuschung, wenn neue leistungssteigernde Techniken auf den Markt kommen, aber nicht von allen Spielen unterstützt werden. Das ist der Fall bei AMDs Auflösungs-Hochskalierungstechnik der vierten Generation, FidelityFX Super Resolution (FSR 4), die ausschließlich von […]
- Studie: Anstieg der APT-Angriffe auf Unternehmen
Insgesamt ist jedes vierte Unternehmen im Jahr 2024 das Opfer einer APT-Gruppe. Bei den schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen steigt der Anteil der APT-Angriffe auf 43 Prozent.
- So entfernen Sie automatisch den Zusatz „Verknüpfung“ auf dem Desktop
Wenn Sie die EXE-Datei eines Programms aus dem Explorer auf den Desktop ziehen, setzt Windows hinter den Namen der Datei automatisch den Zusatz „Verknüpfung“. Das Gleiche geschieht, wenn Sie eine beliebige Datei im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und auf „Weitere Optionen […]
- Update für Windows 11 löscht versehentlich Microsoft Copilot
Betroffen sind einige Nutzer von Windows 11. Die März-Patches deinstallieren unter Umständen die Copilot-App. Nicht betroffen ist die Copilot-App von Microsoft 365.
- Fritzbox ausschalten: Das sind die Vorteile – und die Nachteile
Bei einigen Nutzern gehört es zur (abendlichen) Routine: Einmal täglich schalten Sie ihren WLAN-Router ab. Das spart Strom, schließt mögliche Sicherheitslücken im Heimnetz und verschafft dem Gerät (das sich sonst im Dauereinsatz befindet) eine wohlverdiente Pause – soweit zumindest die […]
- Entschlüsselungs-Tool für Akira-Ransomware entwickelt
Es funktioniert ausschließlich mit der Linux-Variante von Akira. Das Tool knackt die Verschlüsselung per Brute Force.
- VPN mit Chrome nutzen – so geht’s und das sind die Vorteile
Wer sich in ein öffentliches WLAN einloggt oder ohne Schutz im Internet surft, läuft schnell Gefahr, seine Daten preiszugeben. Ein VPN für Chrome, umgangssprachlich auch als “VPN Chrome” oder “Chrome VPN” bezeichnet, schafft hier Abhilfe und ermöglicht es, sicher und anonym im Netz zu […]
- So kaufen Sie auf Amazon zum besten Preis
Bei einer Vielzahl von Preissuchmaschinen kann man eine grafische Darstellung abrufen, die die Preisentwicklung eines Produkts in den vergangenen Monaten veranschaulicht. Dies ist vor allem bei solchen Waren von Vorteil, bei denen es regelmäßig zu Schwankungen kommt. Schließlich ist es nicht […]
- Frauen in der IT – vielerorts weiter Fehlanzeige
Laut Bitkom-Umfrage meinen noch immer 39 Prozent der Betriebe, Männer seien für Digitalberufe besser geeignet.
- Whatsapp-Gruppenanrufe: Mehrere Personen gleichzeitig anrufen
1. Gruppenanrufe in Whatsapp Ein Gruppenanruf in Whatsapp kann für verschiedene Zwecke hilfreich sein, je nachdem, mit wem und warum Sie telefonieren möchten. Das klassische Beispiel ist etwa ein Gruppenanruf in einer Familien- oder Freundesgruppe, um in Kontakt zu bleiben. Bei einem […]
- Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
- Windows-Firewall: So optimieren Sie die Einstellungen
Windows hat eine, der Router hat eine, und viele Softwarehersteller bieten darüber hinaus noch eigene Produkte an: Die Rede ist von der Firewall, einem der wichtigsten Sicherheits-Features in IT-Umgebungen. Die klassische Firewall ist auf einer Appliance eingerichtet, also einem Computer, der […]
- Whatsapp: Was bei einem roten Ausrufezeichen hilft
1. Was bedeutet das rote Ausrufezeichen bei Whatsapp? Mit einem roten Ausrufezeichen neben einer Nachricht signalisiert Ihnen Whatsapp, dass die eigene Nachricht nicht verschickt werden konnte. Da der Messenger Ihre Nachricht in diesem Fall nicht automatisch von Neuem übermittelt, besteht […]
- PC schneller starten: Microsoft gibt Tipps zur Systemoptimierung
Auf der Tipp-Seite von Microsoft beschreibt der US-Hersteller drei Vorgehensweisen beziehungsweise Bordmittel seines Betriebssystems: die Optimierung über die Einstellungen-App, den Task-Manager wie auch den Windows-Explorer. Während die ersten beiden Wege sehr einfach nachzuvollziehen sind, […]
- Windows-11-Key für unter 5 Euro: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen
Mit dem Internet kam der digitale Software-Handel. Schon Sekunden nach einem Onlinekauf landet die Seriennummer samt Downloadlink im E-Mail-Postfach. Und das zu konkurrenzlos günstigen Preisen, sofern man nicht direkt beim Hersteller kauft. So auch bei Windows 11 Home und Pro. Wir haben uns […]
- Synology Router Manager: Mehrere Schwachstellen
Synology hat mehrere Schwachstellen im Synology Router Manager behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Dateien zu lesen und zu schreiben
- Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
- Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira.