Wusstest du, dass es eine Webseite gibt, die speziell für Kinder gemacht ist – von einem echten Bundesministerium? Das Kinder-Ministerium (kurz KiMi) ist eine bunte, interaktive Seite vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie richtet sich vor allem an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren – und erklärt auf einfache, spannende Weise, was Politik mit unserem Alltag zu tun hat.
Was gibt es dort zu entdecken?
Kinderrechte leicht erklärt: Was bedeutet das Recht auf Bildung oder auf Schutz? Warum ist Mitbestimmung wichtig? Die Seite zeigt dir, was dir zusteht – mit Geschichten, Videos und Mitmachaktionen.
Wissen für den Alltag: Themen wie Familie, Freundschaft, Medien oder Vielfalt werden mit vielen Beispielen erklärt. Virtuelle Tour durchs Ministerium: Lerne, wer in einem Ministerium arbeitet, was dort entschieden wird – und wie Kinder dort mitreden können. Spiele, Quizze und Umfragen: Teste dein Wissen, sag deine Meinung oder trage dich ins Freundebuch ein – die Seite lädt dich ein, mitzumachen!
Die Seite bietet zusätzlich Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache sowie Tipps für Erwachsene, wie sie Kinder bei wichtigen Themen unterstützen können.
Das Kinder-Ministerium ist ein tolles digitales Angebot, das Kindern Politik, Rechte und gesellschaftliche Themen auf kreative und verständliche Weise näherbringt – und sie dazu ermutigt, ihre Stimme zu nutzen.
<Hier> kannst Du das Kinderministerium besuchen.
Im Auftrag
Marco Meid
06184 802-138
E-Mail senden
Digitalisierungsbeauftragter