WLAN: Warum Sie es unterwegs deaktivieren sollten
Zu Hause ist WLAN längst selbstverständlich, und die meisten lassen das Funkmodul ihres Smartphones dauerhaft eingeschaltet. Es bietet schließlich den…
Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule
Ein Treffen für ältere Menschen, die Fragen zu ihren Mobiltelefonen oder Tablets haben, findet wieder am Mittwoch, 27. November 2024,…
Integration der Jufoela in die Stadtwebseite
Die Inhalte der Webseite jufoela.de der Jugendförderung Jufoela sind nun in die offizielle Webseite der Stadt integriert. Neben einem modernen…
Schütze Deine Daten, stärke Deine Privatsphäre!
In der digitalen Welt hinterlassen wir ständig Spuren. Die Initiative „Digitale Selbstverteidigung“ von Digitalcourage bietet hilfreiche Tipps, um sich gegen…
Digitale Dorflinde – WLAN Hotspots in Selbold
Die „Digitale Dorflinde“ ist ein Förderprojekt in Deutschland, das darauf abzielt, den Ausbau öffentlicher WLAN-Netze in ländlichen Regionen voranzutreiben. Durch…
Germany4Ukraine Informationsportal
Germany4Ukraine ist ein Informationsportal des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union gefördert wird. Es…
Proprietäre und Opensource Software in der Verwaltung
Der Unterschied zwischen proprietärer und Open-Source-Software liegt in der Zugänglichkeit des Quellcodes, den Anpassungsmöglichkeiten und der Art des Supports. Mit…
Die Nutzung von Messenger-Diensten durch Elternbeiräte
Beitrag von datenschutz.hessen.de – Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Hochschulen und Schule Im privaten Umfeld haben sich Messenger-Dienste…
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland. Sie ermöglicht es, medizinische Daten wie…