- Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. Februar 2025 ein Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Dienstag in Wasungen vor.
- Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
- Bundesfinanzminister Kukies übergibt die Wohlfahrtsmarken 2025 „Helferinnen und Helfer der Menschheit 2.0“
Auch in diesem Jahr hält das Bundesministerium der Finanzen an der Tradition fest und hat am 6. Februar 2025 neue Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ herausgegeben. Der Bundesminister der Finanzen Dr. Jörg Kukies stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin beim Bundespräsidenten vor.
- Neuer Termin für den BMF-Monatsbericht Februar 2025
Der Veröffentlichungstermin des Februar-Monatsberichts wurde vom 20. auf den 25. Februar 2025 verschoben.
- Beteiligungspolitik
Das wichtige Bundesinteresse und die Wirtschaftlichkeit der Erreichung des Beteiligungszweckes sind die zentralen Kriterien der Beteiligungspolitik des Bundes. Neben bekannten Unternehmen wie der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG ist der Bund auch an wichtigen kleineren Infrastrukturgesellschaften, einer Vielzahl kultureller und wissenschaftlicher Unternehmen sowie diversen Modernisierungsgesellschaften beteiligt. Der Bund hält mittelbar oder unmittelbar Anteile an Unternehmen aus verschiedenen Bereichen. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) informiert die Öffentlichkeit jährlich mit dem Beteiligungsbericht über die Entwicklung der Unternehmen.
- Kein Geld für den Terror: Internationale Konferenz in München
Bei der „No Money for Terror“-Konferenz diskutierten auf Einladung des Bundesfinanzministeriums rund 60 Delegationen aus aller Welt über den Kampf gegen Terrorismusfinanzierung. Die Veranstaltung fand am 13. Februar 2025 im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz statt, an der in diesem Jahr erstmals auch die Financial Action Task Force (FATF) teilnimmt.
- Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Hier sind alle Informationen zur Forschungszulage gebündelt, die auf den Internetseiten des Bundesministeriums der Finanzen sowie Dritter zur Verfügung stehen.
- Gruppe der Sieben (G7)
Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der sieben weltweit führenden Wirtschaftsnationen.
- Das Finanzsystem insgesamt krisenfester machen
Mit verschiedenen Maßnahmen soll die Stabilität des gesamten Finanzsystems gewährleistet bleiben und krisenfester gemacht werden.
- Die Transparenz der Märkte und Produkte erhöhen
Die Transparenz der Märkte und Produkte wurde erhöht, um adäquate Investitionsentscheidungen und eine bessere Regulierung zu ermöglichen.
Bundesministerium der Finanzen