- Pressemitteilung: Drei Jahre russischer Angriffskrieg: 1,25 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfeleistungen und polizeiliche Unterstützung
- Rede: Enthüllung des Bauschildes des Hauses für Demokratie und Vielfalt in Hanau
Grußwort von Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser
- Pressemitteilung: Dublin-Zentrum in Brandenburg startet am 1. März: Schnellere Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten
Bund und Land Brandenburg unterzeichnen Vereinbarung
- Meldung: Dublin-Zentren in Hamburg und Eisenhüttenstadt eröffnet
Rückführungen von Asylsuchenden in zuständige EU-Mitgliedstaaten sollen beschleunigt werden.
- Meldung: Ehemaliger Bundesinnenminister Gerhart Baum verstorben
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Tod des verdienten Staatsmannes
- Pressemitteilung: Deutschland und Ukraine unterzeichnen Absichtserklärung für „Unity Hubs“
Eröffnung eines ersten „Unity Hubs“ soll bald in Berlin erfolgen. Unterstützung für Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Jobsuche und möglichen freiwilligen Rückkehr in die Ukraine
- Meldung: KI trifft Verwaltung: GenAI for Public Good Hackathon in Paris
Europäische Lösungen gefragt – Bündnis aus mehr als 60 Unternehmen sollen 150 Milliarden Euro in europäische KI investieren.
- Pressemitteilung: Erstes Dublin-Zentrum in Hamburg für schnelle Überstellungen von Schutzsuchenden in zuständige EU-Staaten
Außerdem Besuch von Bundesinnenministerin Faeser am Hamburger Hauptbahnhof: Zahl der Gewaltdelikte dort um 25 Prozent gesunken
- Bilderstrecke: Bundesinnenministerin Faeser am Hamburger Hbf mit Senator Grohe und „Quattro-Streife“
- Pressemitteilung: Kabinett beschließt Änderung der Arbeitszeitverordnung: Langzeitarbeitskonten in der Bundespolizei und der Zollverwaltung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird gestärkt / Unverzichtbare Schicht- und Einsatzdienste werden attraktiver
Bundesministerium des Innern und für Heimat