Zur Frühlings-Modenschau lädt der Seniorenbeirat der Stadt Langenselbold gemeinsam mit der städtischen Seniorenberatung am Mittwoch, 23. April, ein. Ab 15:00 Uhr werden die Langenselbolder Models wieder über den Laufsteg schreiten, um tragbare Mode, die in Langenselbold angeboten wird, vorzuführen. Wieder mit dabei sind die Langenselbolder Modegeschäfte “kunstform“, und „New Jeans Heaven“, die nicht nur ihre…
Veröffentlicht am
Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass das Bürgerbüro am Donnerstag, den 24.04.2025 aufgrund einer technischen Umstellung im EDV-Bereich sowie einer anschließenden Schulung des Personals für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben muss. Ab dem darauffolgenden Werktag stehen die gewohnten Dienstleistungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Für dringende Anliegen empfehlen wir, frühzeitig einen Termin an einem anderen Tag zu vereinbaren…
Veröffentlicht am
Entdecken Sie Ihre Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder… mit Google-Maps – Informationen, Öffnungszeiten und mehr.Finden Sie Ihr Ziel mit Hilfe der RMV-App und Google-Maps. Nutzen Sie das hessische Seniorenticket oder den RMV-Prepaid-Rabatt. Wann: Montag, 28.4.2025 – 17:30-19 Uhr Wo: DRK-FamilienzentrumAm Bürgerplatz 1, Langenselbold (1.Stock) Im Auftrag Ein Angebot des Seniorenbeirats Langenselbold in Kooperation mit dem DRK-Familienzentrum.
Veröffentlicht am
als Akteneinsichtsausschuss „Ärzte- und Gesundheitszentrum“ am 24.04.2025 Hiermit lade ich zur 1. öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses als Akteneinsichtsausschuss „Ärzte- und Gesundheitszentrum“ am Donnerstag den 24.04.2025 um 19:30 Uhr Klosterberghalle Langenselbold, Schloßpark 7, 63505 Langenselbold, Raum Brüssel ein. Tagesordnung 1 Eröffnung der Sitzung 2 Bestimmung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses zum Akteneinsichtsausschuss „Ärzte-…
Veröffentlicht am
Dem 14. Deutschen Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren-organisationen (BAGSO) im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim stattete eine Delegation des Langenselbolder Seniorenbeirates dieser Tage einen Besuch ab. Schon die Eröffnungsveranstaltung versprach mit einem fulminanten Auftakt einen spektakulären Tag. Bundessozialministerin Lisa Paus lobte die erfrischenden Ideen der BAGSO, die sich intensiv um die Bedürfnisse der älteren Generation und den…
Veröffentlicht am
„Auf den Spuren des verschwundenen Kunstwerks“ Das Team der Familien- & Jugendförderung Langenselbold steckt mitten in den Vorbereitungen für die diesjährigen Ferienspiele, die unter dem Motto „Auf den Spuren des verschwundenen Kunstwerks“ stehen. Vom 07. bis 18. Juli 2025 erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches und kreatives Programm rund um ein geheimnisvolles Abenteuer. Zwei Wochen lang…
Veröffentlicht am
Der Koordinator des Bereiches Übergang Schule – Beruf, Joachim Bauer, war in diesem Jahr überwältigt von der regen Teilnahme der Verwaltungs- Industrie- sowie Dienstleistungsbetrieben und sozialen Organisationen, die am Berufeparcours der Käthe-Kollwitz-Schule teilnahmen. Insgesamt 30 Stände waren um 8:00 Uhr morgens für alle Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Jahrgangsstufen aufgebaut und warteten mit…
Veröffentlicht am
Der Hessentag 2025 ist in diesem Jahr ein Heimspiel für alle aus der Rhein-Main-Region, denn die Anfahrt ist nicht weit und es gibt unzählige Veranstaltungen und Ausstelllungen zu entdecken. Am Dienstag, 17. Juni, bietet deshalb die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold eine Fahrt dorthin an. Start ist um 11:00 Uhr am Rathaus/Schlossmauer und die Rückfahrt ist…
Veröffentlicht am
In der Zeit vom 07.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 finden Kanalarbeiten in der Straße „Schießhütte statt. Die Haltestelle „Weinbergschule“ kann nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten an die Haltestellen „Kreuze“ bzw. „Leipziger Straße“ auszuweichen. Im Auftrag
Veröffentlicht am
Am Montag, den 7. April 2025 startet das Ferienprogramm der Familien- & Jugendförderung mit der ersten von vier Veranstaltungen in die Osterferien. Los geht es mit einer Veranstaltung für Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren im JUZ. Von 13 bis 16 Uhr haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten…
Veröffentlicht am