Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Digitales

  • Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    In den vergangenen Tagen kam es aufgrund eines Programmierfehlers in unserem System vereinzelt zu mehrfachen E-Mail-Zusendungen. Teilweise wurden pro Abonnement mehrere Benachrichtigungen versendet. Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer waren hiervon betroffen. Wir haben die zugrundeliegenden Funktionen umfassend überprüft und optimiert. Nach aktuellem Stand ist das Problem behoben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung…

    Veröffentlicht am

  • KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    Mit dem Projekt „KI für ein gutes Altern“ eröffnet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) neue Perspektiven für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Technologien. Seit April 2025 bieten 16 neue KI-Lernorte in ganz Deutschland die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz (KI) praktisch kennenzulernen –…

    Veröffentlicht am

  • Digitaler Nachlass: Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod?

    Digitaler Nachlass: Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod?

    Die neue Folge des BSI-Podcasts „Update verfügbar“ behandelt ein Thema, das viele betrifft, aber selten besprochen wird: den digitalen Nachlass. Was geschieht mit E-Mail-Konten, Abonnements und persönlichen Daten, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden? Gemeinsam mit Johannes Diller vom Projekt „Digitaler Engel“ gibt der Podcast praxisnahe Tipps zur digitalen Vorsorge – für Internetnutzende jeden Alters und…

    Veröffentlicht am

  • Unterwegs mit dem Smartphone

    Unterwegs mit dem Smartphone

    Entdecken Sie Ihre Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder… mit Google-Maps – Informationen, Öffnungszeiten und mehr.Finden Sie Ihr Ziel mit Hilfe der RMV-App und Google-Maps. Nutzen Sie das hessische Seniorenticket oder den RMV-Prepaid-Rabatt. Wann: Montag, 28.4.2025 – 17:30-19 Uhr Wo: DRK-FamilienzentrumAm Bürgerplatz 1, Langenselbold (1.Stock) Im Auftrag Ein Angebot des Seniorenbeirats Langenselbold in Kooperation mit dem DRK-Familienzentrum.

    Veröffentlicht am

  • Jetzt nichts mehr verpassen!

    Jetzt nichts mehr verpassen!

    Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie jetzt unsere kostenlosen Benachrichtigungen und erhalten Sie wichtige Neuigkeiten direkt per E-Mail! ✅ Wählen Sie Ihre Lieblingskategorien✅ Entscheiden Sie selbst, wie oft Sie informiert werden✅ Jederzeit anpassen oder mit nur einem Klick abmelden Testen Sie die Funktion jetzt! Klicken Sie auf „Benachrichtige Mich“ und melden Sie…

    Veröffentlicht am

  • Spannende Digitale Spiele 2025 – Pädagogisch Beurteilt

    Spannende Digitale Spiele 2025 – Pädagogisch Beurteilt

    34 Jahre Spielspaß und Medienkompetenz Kinder und Jugendliche testen digitale Games Seit über drei Jahrzehnten erkunden Kinder und Jugendliche aus Köln die neuesten digitalen Spiele – mit einem kritischen Blick auf Spielspaß, Altersangemessenheit und Medienpädagogik. Unter professioneller Anleitung bewerten sie aktuelle Releases und neu aufgelegte Klassiker: Was macht diese Games besonders spannend? Für wen sind…

    Veröffentlicht am

  • Gefährliche Online Challenges: Prävention durch Aufklärung

    Gefährliche Online Challenges: Prävention durch Aufklärung

    In der digitalen Welt sind Online-Challenges bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Während viele dieser Herausforderungen harmlos sind, bergen einige erhebliche Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat kürzlich einen Spot veröffentlicht, der Eltern und Erziehende für die Gefahren solcher Challenges sensibilisieren soll.…

    Veröffentlicht am

  • Achtung: Probealarm in Hessen

    Achtung: Probealarm in Hessen

    Hessenweiter Probealarm Am 13. März 2025 findet in Hessen ein landesweiter Probealarm statt. Ab 10:15 Uhr werden Sirenen ertönen, begleitet von Warnmeldungen über Cell-Broadcast, die Warn-App hessenWARN und Rundfunkanstalten. Ziel ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren und die Warninfrastruktur zu testen. Innenminister Roman Poseck betont die Bedeutung des Warntags: „Er soll die Akzeptanz…

    Veröffentlicht am

  • Fediverse & Mastodon: Super Alternative zu X und Facebook

    Fediverse & Mastodon: Super Alternative zu X und Facebook

    Seit dem 04. März 2025 ist die Stadt Langenselbold ebenfalls im Fediverse zu finden. Das Fediverse besuchen (nur lesen):Dieser Link <hier> leitet sie auf unsere externe Instanz im Fediverse um.Wir freuen uns auf Sie/Euch! Im Fediverse registrieren (um Inhalte zu posten/favorisieren/teilen):<Hier> werden Sie auf die Registrierungsseite geleitet. Das Fediverse (kurz für „federated universe“) ist ein…

    Veröffentlicht am

  • Das digitale Adressbuch enthüllt – Effizient, sicher, immer griffbereit!

    Das digitale Adressbuch enthüllt – Effizient, sicher, immer griffbereit!

    Vortragsreihe „Digital auf Draht“ – Das digitale Adressbuch Am Montag, 17. März, wird in der Zeit von 17:30 – 19:00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Digital auf Draht“ die praktische Anwendung des Google-Adressbuches, das im Grunde auf jedem Smartphone bereits existiert, gemeinsam erarbeitet. Dieser Vortrag knüpft an den letzten Vortrag zum Thema Kontakte an, denn…

    Veröffentlicht am

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.