Das ehrenamtliche Team des Langenselbolder „Digitalen Stammtisch“ hatte am vergangenen Montag zu einem Vortrag geladen, welcher im DRK-Familienzentrum stattfand. Hierbei wurde interessierten Seniorinnen und Senioren ein Einblick gegeben, was Künstliche Intelligenz (kurz KI) eigentlich ist, und wie man selbst alltäglich in den Kontakt mit dieser Technik kommt. Bernd Sitzmann, Mitglied des Digitalen Stammtischs und Digitallotse,…
Veröffentlicht am
Der HPI Identity Leak Checker ist ein kostenloser Online-Dienst, der vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Deutschland bereitgestellt wird. Er dient dazu, Einzelpersonen zu helfen, festzustellen, ob ihre persönlichen Daten durch Datenpannen oder Lecks im Internet offengelegt wurden. Der Dienst überprüft, ob E-Mail-Adressen und damit verbundene persönliche Informationen, wie Telefonnummern, Geburtsdaten und Adressen, kompromittiert und öffentlich zugänglich…
Veröffentlicht am
Ein Treffen für ältere Menschen, die Fragen zu ihren Mobiltelefonen oder Tablets haben, findet wieder am Mittwoch, 18. September, von 8:30 – 9:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Langenselbold statt. Schülerinnen und Schüler wollen unter der Anleitung von Kursleiterin Clara Astner ihre Erfahrungen und ihr Können an die ältere Generation weitergeben. Durch die Regelmäßigkeit des Angebotes…
Veröffentlicht am
Die Vorteile eines Smarthomes sind unbestreitbar: Von unterwegs aus lassen sich Rollläden, Türen und Fenster bequem steuern, und der Smart-TV bietet Zugang zu verschiedenen Streamingdiensten. Doch die Sicherheit sollte dabei keinesfalls vernachlässigt werden. Smarthomes bieten oft unentdeckte Schwachstellen: Geräte mit Mikrofonen können beispielsweise unbemerkt Gespräche aus dem Wohnzimmer aufzeichnen, und smarte Haushaltsroboter senden Daten in…
Veröffentlicht am
https://fimportal.de/fim-feeds NEWS:
Veröffentlicht am
In der heutigen digitalen Arbeitswelt stehen Behörden und Verwaltungsorganisationen vor der Herausforderung, effiziente und sichere Kollaborationsplattformen zu wählen. Diese Gegenüberstellung untersucht die Vor- und Nachteile von Nextcloud und Microsoft Office 365, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeitstools Teams und SharePoint, im Behördenumfeld. Dabei werden wesentliche Aspekte wie Funktionen, Sicherheit, Datenschutz, Kosten, Benutzerfreundlichkeit und die Integration…
Veröffentlicht am
Juli 2024 Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service auf unserer Webseite anzubieten: den KI-Übersetzer von Conword, der auf der innovativen Technologie von DeepL basiert. Dieser fortschrittliche Übersetzer ermöglicht es Ihnen, die Inhalte unserer Webseite in Echtzeit in die Sprachen Englisch, Französisch, Ukrainisch, Arabisch und Türkisch zu übersetzen. Alles, was Sie tun…
Veröffentlicht am
Das ehrenamtlich arbeitende Team des Langenselbolder „Digitalen Stammtisch“ hatte wieder zu einem Vortrag geladen, der letzten Montag im DRK-Familienzentrum mit über 25 Interessierten sehr gut besucht war. Digitallotse Bernd Sitzmann führte alle wesentlichen Funktionen von „Whats-App“ vor: Wie kann man mit Gruppen Informationen austauschen, z.B: in der Familie, in Vereinen oder für einen bevorstehenden Ausflug…
Veröffentlicht am
Für Fragen rund um den PC und praktische Übungen steht das Team „Digitaler Stammtisch“ wieder am Montag, 01. Juli von 10:00-11:30 Uhr zur Verfügung. Für diese Veranstaltung ist ab sofort keine Anmeldung mehr nötig. Interessierte können einfach vorbeikommen. Am Montag, 15. Juli, wird das Thema „Whatsapp und andere Nachrichtendienste“ bei der Veranstaltungsreihe „Digital auf Draht“…
Veröffentlicht am