Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Ehrenamt

  • „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    Der „Selbolder Mittagstisch“ findet am Freitag, 28. März, im Seniorenwohnpark „Kinzigaue“ statt. Gemeinsam isst es sich nun mal besser: Alte Freundschaften aufleben lassen und neue knüpfen, das alles ist beim gemeinsamen Mittagessen möglich. Außerdem ist die Nahrungsaufnahme in geselliger Runde erwiesenermaßen gesünder. Das Küchenteam des Seniorenwohnparks tischt ein deftiges Rindergulasch mit Knödeln und Rotkohl auf.…

    Veröffentlicht am

  • „Repair-Café“ in 2025

    „Repair-Café“ in 2025

    Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…

    Veröffentlicht am

  • Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Zum alljährlichen Austausch trafen sich die Inklusionsbeauftragte Langenselbolds, Roswitha Knoll, Bürgermeister Timo Greuel (SPD), Amtsleiterin Verena Lenz und Ehrenamtsbeauftragte Corinne Stuttmann dieser Tage, um Bilanz zu ziehen. Knoll berichtete über eine sehr unterschiedliche Resonanz aus der Bevölkerung. Mal sei es sehr ruhig, mal gebe es eine Anhäufung von dringlichen Situationen, für die schnell eine Lösung…

    Veröffentlicht am

  • Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Ein Treffen für ältere Menschen, die Fragen zu ihren Mobiltelefonen oder Tablets haben, findet wieder am Mittwoch, 26. Februar, von 8:30 – 9:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Langenselbold statt. Schülerinnen und Schüler wollen unter der Anleitung von Kursleiterin Clara Astner ihre Erfahrungen und ihr Können an die ältere Generation weitergeben. Durch die Regelmäßigkeit des Angebotes…

    Veröffentlicht am

  • Verabschiedung und Vereidigung von stellvertretenden Schiedspersonen

    Verabschiedung und Vereidigung von stellvertretenden Schiedspersonen

    Am 23.01.2025 wurden im Amtsgericht Hanau die stellvertretende Schiedsfrau, Frau Mims (3. von rechts) auf eigenen Wunsch verabschiedet und gleichzeitig der im Dezember 2024 durch die Stadtverordnetenversammlung neu gewählte stellvertretende Schiedsmann, Herr Brand (3. von links) begrüßt. Frau Mims erhielt von Frau Englert, der Direktorin des Amtsgerichts Hanau (2. von links), ihre Entlassungsurkunde und Herr…

    Veröffentlicht am

  • „Selbolder Mittagstisch“ startet ins neue Jahr

    „Selbolder Mittagstisch“ startet ins neue Jahr

    Der erste „Selbolder Mittagstisch“ findet am Freitag, 31. Januar, im Pfarrheim „Maria Königin“ der katholischen Kirche in der Wilhelmstr. 31 statt. Gemeinsam isst es sich nun mal besser: Alte Freundschaften aufleben lassen und neue knüpfen, das alles ist beim gemeinsamen Mittagessen möglich. Außerdem ist die Nahrungsaufnahme in geselliger Runde erwiesenermaßen gesünder. Dieses Mal wird’s International:…

    Veröffentlicht am

  • Förderverein Krippenhaus Langenselbold – Neuer Vorstand gewählt

    Förderverein Krippenhaus Langenselbold – Neuer Vorstand gewählt

    Kürzlich fanden die Vorstandswahlen des Fördervereines Krippenhaus Langenselbold e.V. statt. Der bisherige Vorstand hatte bereits seit geraumer Zeit aktiv nach Nachfolgern gesucht, da die Kinder der amtierenden Vorstandsmitglieder nicht mehr im Krippenhaus betreut werden. Mit Erfolg, denn es konnten neue Interessenten für die Ämter gewonnen und ein neuer Vorstand gewählt werden. Der neue Vorstand möchte…

    Veröffentlicht am

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.