„Auf den Spuren des verschwundenen Kunstwerks“ Das Team der Familien- & Jugendförderung Langenselbold steckt mitten in den Vorbereitungen für die diesjährigen Ferienspiele, die unter dem Motto „Auf den Spuren des verschwundenen Kunstwerks“ stehen. Vom 07. bis 18. Juli 2025 erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches und kreatives Programm rund um ein geheimnisvolles Abenteuer. Zwei Wochen lang…
Veröffentlicht am
Der Koordinator des Bereiches Übergang Schule – Beruf, Joachim Bauer, war in diesem Jahr überwältigt von der regen Teilnahme der Verwaltungs- Industrie- sowie Dienstleistungsbetrieben und sozialen Organisationen, die am Berufeparcours der Käthe-Kollwitz-Schule teilnahmen. Insgesamt 30 Stände waren um 8:00 Uhr morgens für alle Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Jahrgangsstufen aufgebaut und warteten mit…
Veröffentlicht am
Am Montag, den 7. April 2025 startet das Ferienprogramm der Familien- & Jugendförderung mit der ersten von vier Veranstaltungen in die Osterferien. Los geht es mit einer Veranstaltung für Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren im JUZ. Von 13 bis 16 Uhr haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten…
Veröffentlicht am
Zum 01.03.2025 hat Stefanie Müller die Leitung der städtischen Kindertagesstätte „Pusteblume“ von der langjährigen Leiterin Bärbel Kaltschnee übernommen. Zeitgleich wurde die stellvertretende Leitung mit Julien Juraschek neu besetzt, nachdem die stellvertretende Leiterin Marion Juraschek ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet wurde. Das neue Leitungsteam übernimmt eine Kindertagesstätte, in der 76 Kinder im Alter von einem Jahr…
Veröffentlicht am
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet die Familien- und Jugendförderung in Kooperation mit dem DRK Familienzentrum, der DiGuLa gUG und der ev. Kirche am Mittwoch, 26. März 2025 von 15-17 Uhr einen bunten Nachmittag im Schlosspark. Ein umfangreiches Programm, u.a. mit Glitzertattoos, Bastelworkshops, einer Vorleseecke, sowie der Kecken Schnecke dürfte allen Kindern Freude…
Veröffentlicht am
34 Jahre Spielspaß und Medienkompetenz Kinder und Jugendliche testen digitale Games Seit über drei Jahrzehnten erkunden Kinder und Jugendliche aus Köln die neuesten digitalen Spiele – mit einem kritischen Blick auf Spielspaß, Altersangemessenheit und Medienpädagogik. Unter professioneller Anleitung bewerten sie aktuelle Releases und neu aufgelegte Klassiker: Was macht diese Games besonders spannend? Für wen sind…
Veröffentlicht am
In der digitalen Welt sind Online-Challenges bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Während viele dieser Herausforderungen harmlos sind, bergen einige erhebliche Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat kürzlich einen Spot veröffentlicht, der Eltern und Erziehende für die Gefahren solcher Challenges sensibilisieren soll.…
Veröffentlicht am
Nach dem gelungenen Auftakt der JUZ-Revival Disco im vergangenen November freut sich das Orga-Team auf die zweite Veranstaltung im Schlosskeller. Am Sa., 22. März 2025 (ab 18:30 Uhr), lädt das JUZ zu einem geselligen Revival Disco Abend ein, bei dem vor allem die Musik der 70er und 80er Jahre im Vordergrund steht. Es soll ein…
Veröffentlicht am
Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…
Veröffentlicht am