Bereits zum siebten Mal in Folge waren Bürgerinnen und Bürger in Langenselbold dazu aufgerufen, sich für den Klimaschutz einzusetzen und kräftig in die Pedale zu treten. So nahmen in diesem Jahr 151 aktive Radelnde vom 17. Mai bis 06. Juni an der bekannten STADTRADELN-Kampagne teil. Die Teilnehmer konnten zusammen 37.240 km und eine CO2-Einsparung von…
Veröffentlicht am
Das Infocenter für Baubiologie der Stadt Langenselbold bietet allen Interessierten Informationen für folgende Fachbereiche an: Ansprechpartner: Thomas Neumetzger, Baubiologe IBN Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 02.07.2025, ab 16.00 Uhr, im Zimmer 4 des Rathauses statt. Anmeldungen zu dem genannten Termin werden im Bürgerbüro des Rathauses unter der Telefonnummer 802-362 bzw. unter der Email-Anschrift:…
Veröffentlicht am
Als Mitgliedskommune des Regionalverband FrankfurtRheinMain ruft die Stadt Langenselbold ihre Bürgerinnen und Bürger auf, am Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ 2025 teilzunehmen. Der Wettbewerb wird vom Regionalverband FrankfurtRheinMain zusammen mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain veranstaltet. Bis zum 31. Juli 2025 können Teilnehmende maximal drei aussagekräftige Fotos und eine kurze Beschreibung ihrer insektenfreundlichen und naturnahen Gärten…
Veröffentlicht am
„Sie wollen BAUEN, RENOVIEREN oder SANIEREN?“ Das Infocenter für Baubiologie der Stadt Langenselbold bietet allen Interessierten Informationen für folgende Fachbereiche an: Ansprechpartner: Thomas Neumetzger, Baubiologe IBN Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 07.05.2025, ab 16.00 Uhr, im Zimmer 4 des Rathauses statt. Anmeldungen zu dem genannten Termin werden im Bürgerbüro des Rathauses unter der…
Veröffentlicht am
STADTRADELN in Langenselbold startet am 17. Mai 2025 Alle Jahre wieder ruft Langenselbold seine Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für den Klimaschutz einzusetzen und kräftig in die Pedale zu treten. So findet das diesjährige STADTRADELN vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 statt. Die Stadt lädt alle Interessierten ein, sich aktiv am Wettbewerb zu…
Veröffentlicht am
Die Stadt Langenselbold freut sich das STADTRADELN 2025 ankündigen zu können, welches im Zeitraum vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 stattfinden wird. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erhofft sich die Stadt eine rege Beteiligung. Wer sich anmelden möchte muss sich allerdings noch gedulden. Die Registrierung wird erst im April freigeschaltet. Weitere Informationen…
Veröffentlicht am
Nachts in den Himmel zu sehen und Sternbilder oder mit viel Glück auch Sternschnuppen oder Polarlichter entdecken – wer liebt es nicht, sich in die Geheimnisse der Nacht zu begeben? In unseren Breitengraden gibt es diese Möglichkeiten leider nur noch selten. Schuld daran ist zu viel künstliches Licht in unserer hochtechnisierten und zivilisierten Welt und…
Veröffentlicht am
Blühbotschafter und Stadtverwaltung weihen neues insektenfreundliches Beet ein Um die Natur in die Stadt zu holen und grüne Freiräume zu schaffen, wurde auf Initiative der neuen Selbolder Blühbotschafterin Frau Guntrun Hausmann ein altes Beet der Stadt an der Kreuzung zwischen Neugasse und Klosterbergstraße neu bepflanzt. Hausmann hatte in diesem Jahr verschiedene Lehrgänge besucht, um sie…
Veröffentlicht am
Die Stadt Langenselbold hat sich mit 17 weiteren Kommunen des Main-Kinzig-Kreis in einer Initiative zusammengefunden, um gemeinsam herauszufinden, wie die Wärme von morgen in den jeweiligen Kommunen konkret aussehen kann. Begleitet werden sie dabei vom regionalen Gasversorger mainkinzigGas, der die eigene Transformation hin zum Wärmeversorger bereits angegangen ist. Das Ziel dieser Zusammenarbeit: Gemeinschaftlich alle Verbraucherinnen…
Veröffentlicht am