Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

RSS-Feed

  • Stadt Langenselbold setzt ein Zeichen für Tibet

    Stadt Langenselbold setzt ein Zeichen für Tibet

    „Flagge zeigen für Tibet“ Die Stadt Langenselbold beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“, um auf die Situation der tibetischen Bevölkerung aufmerksam zu machen und für deren Rechte einzutreten. Am 10. März jährt sich der tibetische Volksaufstand von 1959 zum 66. Mal.Am heutigen Jahrestag haben der Bürgermeister der…

    Veröffentlicht am

  • eingeschränkte Erreichbarkeit des Rathauses am 11. März 2025 aufgrund von Warnstreiks

    eingeschränkte Erreichbarkeit des Rathauses am 11. März 2025 aufgrund von Warnstreiks

    Am Dienstag, den 11. März 2025, hat die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dieser Arbeitsniederlegungen kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit und den Dienstleistungen des Rathauses kommen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass möglicherweise nicht alle Anliegen wie gewohnt bearbeitet werden können. ​ Für dringende Angelegenheiten…

    Veröffentlicht am

  • Öffentliche Bekanntmachung 17/25 – Bürgerversammlung 

    Öffentliche Bekanntmachung 17/25 – Bürgerversammlung 

    Einladung zur Bürgerversammlung der Stadt Langenselbold am 17.03.2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur Bürgerversammlung der Stadt Langenselbold ein, die am Montag, dem 17.03.2025 um 19:30 Uhr, in der Klosterberghalle Langenselbold, Saal Europa, stattfindet. Tagesordnung 1 Begrüßung und Eröffnung durch den Stadtverordnetenvorsteher und den Bürgermeister 2 Kommunale Wärmeplanung-Vortrag durch MainKinzigGas…

    Veröffentlicht am

  • Tolle Revival Disco 2.0 im Jugendzentrum Langenselbold

    Tolle Revival Disco 2.0 im Jugendzentrum Langenselbold

    Nach dem gelungenen Auftakt der JUZ-Revival Disco im vergangenen November freut sich das Orga-Team auf die zweite Veranstaltung im Schlosskeller. Am Sa., 22. März 2025 (ab 18:30 Uhr), lädt das JUZ zu einem geselligen Revival Disco Abend ein, bei dem vor allem die Musik der 70er und 80er Jahre im Vordergrund steht. Es soll ein…

    Veröffentlicht am

  • Gemeinsam ins Kino

    Gemeinsam ins Kino

    Am Mittwoch, 19. März, lädt die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold wieder zur Fahrt in das Pali-Kino in Gelnhausen ein. Gezeigt wird der spanische Film „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos.…

    Veröffentlicht am

  • „Repair-Café“ in 2025

    „Repair-Café“ in 2025

    Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…

    Veröffentlicht am

  • STADTRADELN: Langenselbold radelt auch 2025 wieder für ein gutes Klima

    STADTRADELN: Langenselbold radelt auch 2025 wieder für ein gutes Klima

    Die Stadt Langenselbold freut sich das STADTRADELN 2025 ankündigen zu können, welches im Zeitraum vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 stattfinden wird. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erhofft sich die Stadt eine rege Beteiligung. Wer sich anmelden möchte muss sich allerdings noch gedulden. Die Registrierung wird erst im April freigeschaltet. Weitere Informationen…

    Veröffentlicht am

  • Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz

    Zum alljährlichen Austausch trafen sich die Inklusionsbeauftragte Langenselbolds, Roswitha Knoll, Bürgermeister Timo Greuel (SPD), Amtsleiterin Verena Lenz und Ehrenamtsbeauftragte Corinne Stuttmann dieser Tage, um Bilanz zu ziehen. Knoll berichtete über eine sehr unterschiedliche Resonanz aus der Bevölkerung. Mal sei es sehr ruhig, mal gebe es eine Anhäufung von dringlichen Situationen, für die schnell eine Lösung…

    Veröffentlicht am

  • Eröffnung der Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ im Rathaus Langenselbold am 06.03.2025

    Eröffnung der Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ im Rathaus Langenselbold am 06.03.2025

    Vom 6. März bis 4. April macht die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik – Reichbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ im Rathaus der Stadt Langenselbold, Schloßpark 2 Station. „Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist die Ausstellung zur Geschichte des Reichsbanners nach Langenselbold zu holen. Besonders in politisch unruhigen…

    Veröffentlicht am

  • Das digitale Adressbuch enthüllt – Effizient, sicher, immer griffbereit!

    Das digitale Adressbuch enthüllt – Effizient, sicher, immer griffbereit!

    Vortragsreihe „Digital auf Draht“ – Das digitale Adressbuch Am Montag, 17. März, wird in der Zeit von 17:30 – 19:00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Digital auf Draht“ die praktische Anwendung des Google-Adressbuches, das im Grunde auf jedem Smartphone bereits existiert, gemeinsam erarbeitet. Dieser Vortrag knüpft an den letzten Vortrag zum Thema Kontakte an, denn…

    Veröffentlicht am

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.