Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Senioren

  • Seniorenbeirat beim Deutschen Seniorentag

    Seniorenbeirat beim Deutschen Seniorentag

    Dem 14. Deutschen Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren-organisationen (BAGSO) im Kongresszentrum Rosengarten in Mannheim stattete eine Delegation des Langenselbolder Seniorenbeirates dieser Tage einen Besuch ab. Schon die Eröffnungsveranstaltung versprach mit einem fulminanten Auftakt einen spektakulären Tag. Bundessozialministerin Lisa Paus lobte die erfrischenden Ideen der BAGSO, die sich intensiv um die Bedürfnisse der älteren Generation und den…

    Veröffentlicht am

  • Fahrt zum Hessentag in Bad Vilbel

    Fahrt zum Hessentag in Bad Vilbel

    Der Hessentag 2025 ist in diesem Jahr ein Heimspiel für alle aus der Rhein-Main-Region, denn die Anfahrt ist nicht weit und es gibt unzählige Veranstaltungen und Ausstelllungen zu entdecken. Am Dienstag, 17. Juni, bietet deshalb die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold eine Fahrt dorthin an. Start ist um 11:00 Uhr am Rathaus/Schlossmauer und die Rückfahrt ist…

    Veröffentlicht am

  • „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    „Selbolder Mittagstisch“ im März 2025

    Der „Selbolder Mittagstisch“ findet am Freitag, 28. März, im Seniorenwohnpark „Kinzigaue“ statt. Gemeinsam isst es sich nun mal besser: Alte Freundschaften aufleben lassen und neue knüpfen, das alles ist beim gemeinsamen Mittagessen möglich. Außerdem ist die Nahrungsaufnahme in geselliger Runde erwiesenermaßen gesünder. Das Küchenteam des Seniorenwohnparks tischt ein deftiges Rindergulasch mit Knödeln und Rotkohl auf.…

    Veröffentlicht am

  • Tolle Revival Disco 2.0 im Jugendzentrum Langenselbold

    Tolle Revival Disco 2.0 im Jugendzentrum Langenselbold

    Nach dem gelungenen Auftakt der JUZ-Revival Disco im vergangenen November freut sich das Orga-Team auf die zweite Veranstaltung im Schlosskeller. Am Sa., 22. März 2025 (ab 18:30 Uhr), lädt das JUZ zu einem geselligen Revival Disco Abend ein, bei dem vor allem die Musik der 70er und 80er Jahre im Vordergrund steht. Es soll ein…

    Veröffentlicht am

  • Gemeinsam ins Kino

    Gemeinsam ins Kino

    Am Mittwoch, 19. März, lädt die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold wieder zur Fahrt in das Pali-Kino in Gelnhausen ein. Gezeigt wird der spanische Film „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos.…

    Veröffentlicht am

  • „Repair-Café“ in 2025

    „Repair-Café“ in 2025

    Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…

    Veröffentlicht am

  • Fastnachtsfeier 2025

    Fastnachtsfeier 2025

    Seniorenfastnacht Langenselbold – beste Stimmung in der Klosterberghalle Am vergangenen Mittwoch luden der DRK Sozialdienst Langenselbold und die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold zur Fastnachtsfeier in die Klosterberghalle ein und über 200 Närrinnen und Narren folgten der Einladung. Gemeinsam mit Christine Lerch, die durch das Programm führte, hatte die Seniorenberatung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Feierlichkeiten…

    Veröffentlicht am

  • Erfolgreicher Start der ersten „Selbolder Schwäne“

    Erfolgreicher Start der ersten „Selbolder Schwäne“

    Ballettkurs „Silver-Swans – Ballett ab 55+“ in Langenselbold Nach dem mehr als erfolgreichen Start der ersten „Silver Swans®“ – in Langenselbold, bietet Kursleiterin Helga-Stein-Haas nun zwei Folgekurse „Silver Swans® – Ballett ab 55+“ mit jeweils zehn Einheiten in Kooperation mit der städtischen Seniorenberatung an. Silver Swans® ist ein Unterrichtskonzept der Royal Academy of Dance®, wissenschaftlich…

    Veröffentlicht am

  • Gemeinsam an Laptop und Computer

    Gemeinsam an Laptop und Computer

    Der nächste „Digitale Stammtisch“ für alle, die sich näher mit ihrem Laptop oder Tablet auseinandersetzen möchten, findet am Montag, 03. März, von 10:00 – 11:30 Uhr im 1. Stock des DRK-Familienzentrums, Am Bürgerplatz 1, in Langenselbold statt. Das Mitbringen eigener Laptops und Tablets ist sehr erwünscht. Alle Fragen rund um den PC, das Tablet und…

    Veröffentlicht am

  • Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Handy- und Tablet-Treff für ältere Menschen an der Käthe-Kollwitz-Schule

    Ein Treffen für ältere Menschen, die Fragen zu ihren Mobiltelefonen oder Tablets haben, findet wieder am Mittwoch, 26. Februar, von 8:30 – 9:30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule Langenselbold statt. Schülerinnen und Schüler wollen unter der Anleitung von Kursleiterin Clara Astner ihre Erfahrungen und ihr Können an die ältere Generation weitergeben. Durch die Regelmäßigkeit des Angebotes…

    Veröffentlicht am

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.