Mit dem Projekt „KI für ein gutes Altern“ eröffnet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) neue Perspektiven für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Technologien. Seit April 2025 bieten 16 neue KI-Lernorte in ganz Deutschland die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz (KI) praktisch kennenzulernen –…
Veröffentlicht am
Der Seniorenbeirat lud dieser Tage Modefans zu einer Frühjahrs-Modenschau in die Klosterberghalle ein. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Anne Müller, begrüßte die Gäste herzlich und sprach ihren besonderen Dank an die Modefirmen „New Jeans Heaven“ und „kunstform“ aus, die durch ihre Unterstützung die Veranstaltung zu einem Highlight machten. Ebenso wurde die engagierte Arbeit der Seniorenbeiratsmitglieder und…
Veröffentlicht am
Eine Woche Musizieren – ob jung oder älter, Anfänger, Fortgeschrittene oder Ensembles „Warum nicht einfach mal ausprobieren?“ ist auch 2025 das Motto der Langenselbolder Sommermusikkurse. Musikbegeisterte sind eingeladen zu Schnupperunterricht, Ensemblespiel oder sogar Intensivunterricht. In der letzten Woche der Sommerferien wird das Schloss Langenselbold zum Klingen gebracht. Die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold bietet…
Veröffentlicht am
Die neue Folge des BSI-Podcasts „Update verfügbar“ behandelt ein Thema, das viele betrifft, aber selten besprochen wird: den digitalen Nachlass. Was geschieht mit E-Mail-Konten, Abonnements und persönlichen Daten, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden? Gemeinsam mit Johannes Diller vom Projekt „Digitaler Engel“ gibt der Podcast praxisnahe Tipps zur digitalen Vorsorge – für Internetnutzende jeden Alters und…
Veröffentlicht am
Kinofahrt nach Gelnhausen Am Donnerstag, 24. April, lädt die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold wieder zur Fahrt in das Pali-Kino in Gelnhausen ein. Gezeigt wird der Film „Maria“, ein frei interpretiertes Portrait der großen Operndiva Maria Callas, mit Angelina Jolie. Maria Callas ist die wohl größte Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist sie nicht…
Veröffentlicht am
Vortrag zum Thema Demenz mit Stephan Wolff Die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold lädt am Mittwoch, 30. April, gemeinsam mit den Bildungspartnern MKK und dem Main-Kinzig-Kreis zu einem besonderen Vortrag ein. Ein Angehöriger erzählt die Geschichte persönlicher Erfahrungen mit seiner Mutter. Sie hatte eine Demenz. Die Geschichte handelt davon, dass es nicht nur am Ende der…
Veröffentlicht am
Am Freitag, 11. April, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie gut…
Veröffentlicht am
Zur Frühlings-Modenschau lädt der Seniorenbeirat der Stadt Langenselbold gemeinsam mit der städtischen Seniorenberatung am Mittwoch, 23. April, ein. Ab 15:00 Uhr werden die Langenselbolder Models wieder über den Laufsteg schreiten, um tragbare Mode, die in Langenselbold angeboten wird, vorzuführen. Wieder mit dabei sind die Langenselbolder Modegeschäfte “kunstform“, und „New Jeans Heaven“, die nicht nur ihre…
Veröffentlicht am
Entdecken Sie Ihre Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder… mit Google-Maps – Informationen, Öffnungszeiten und mehr.Finden Sie Ihr Ziel mit Hilfe der RMV-App und Google-Maps. Nutzen Sie das hessische Seniorenticket oder den RMV-Prepaid-Rabatt. Wann: Montag, 28.4.2025 – 17:30-19 Uhr Wo: DRK-FamilienzentrumAm Bürgerplatz 1, Langenselbold (1.Stock) Im Auftrag Ein Angebot des Seniorenbeirats Langenselbold in Kooperation mit dem DRK-Familienzentrum.
Veröffentlicht am