Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Gelungener Vortrag zum Thema „Sicher zu Hause und unterwegs“

Gut besucht war der Vortrag der Reihe „Digital auf Draht“ im DRK Familienzentrum in Langenselbold eines Mitgliedes des Digital-Teams Langenselbold am letzten Montag zum Thema „Sicher unterwegs“.

Die Gäste wurden von der stellvertretenden Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Bärbel Holz, herzlich willkommen geheißen. Danach startete Referent Kim Mongan einen interessanten Vortrag, beleuchtete Sicherheitsaspekte zuhause und erklärte Kniffe und hilfreiche Tricks für unterwegs. Ob es um die Verhinderung von Datenklau per Telefon Rucksäcke und Taschen mit Schnittschutz, Blitzschlag-Schutz der elektrischen Geräte im Haus, Rauch- und Kohlenmonoxid-Melder, Mongan gab Tipps zur richtigen Wartung (z.B. Ablaufdatum des Rauchmelders, etc.) und wies darauf hin, wie wichtig es ist, eine funktionierende Taschenlampe im Haus zu haben oder einen Treffpunkt für alle Familienmitglieder vor dem Haus oder im Urlaub an einem markanten Punkt zu vereinbaren.

Manch eine nahm sich nach dem Vortrag vor, auf jeden Fall ein wenig nachzurüsten, z.B den RFID (Radio-Frequency-Identification)-Schutz zu nutzen: Es gibt Schlüsseltaschen mit diesem Schutz z.B. für den Funk-Autoschlüssel.

Mongan wies außerdem darauf hin, wie wichtig es ist, bekannte Telefonnummern namentlich zuzuordnen, also im Adressbuch des Handys einzupflegen, um fremde Nummern identifizieren zu können. Er empfiehlt, Anrufe von fremden Nummern zu ignorieren.

Es gibt also viel zu beachten, wenn es um die Sicherheit geht, aber dass es sich lohnt, konnte Kim Mongan anhand von Bespielen aus seinem eigenen Leben oder von Freunden anschaulich darlegen.

Das könnte auch interessant sein…


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

Schlagwörter:

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.