Das „Gut-Drauf“-Team des VdK Ortsverbandes Langenselbold-Ronneburg hatte zu einer Info-Veranstaltung bei Kräppel und Kaffee eingeladen. 35 Gäste waren der Einladung am 19.02.25 ins Foyer der Klosterberghalle gefolgt. Steffen Koopman vom Sanitätshaus Nehls in Langenselbold stellte Hilfsmittel und auch den Umgang mit dem Rollator vor. Rollatoren sind heute vom Gewicht her sehr leicht und trotzdem stabil und belastbar. Auch Rollstühle gibt es mittlerweile ebenfalls in leichter Ausführung, klappbar und daher passend für den Kofferraum. Herr Koopmann erklärte dabei aber auch, dass der Eigenanteil an den Kosten für diese Hilfsmittel, je komfortabler sie sind auch steigen.
Auch werden höhenverstellbare Badewannensitze bzw. Aufsätze angeboten und Treppenlifte, die es vielen älteren Menschen ermöglichen auch bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben.
Wichtig zu wissen, sobald eine Verordnung des entsprechenden Arztes für all diese Hilfsmittel vorliegt, muss diese Verordnung durch die Krankenkasse genehmigt werden. Die Beantragung kann über die jeweiligen Sanitätshäuser getätigt werden. Die Genehmigung kann allerdings ca. 3-4 Wochen dauern.

Für all diese Informationen bedankte sich Birgit Gunkel im Namen des Helferteams und der Gäste bei Steffen Koopman mit einem kleinen Präsent. Anschließend gab es, wie angekündigt, leckere Kräppel, ganz frische Schokoküsse und Kaffee.
Im Auftrag
Corinne Stuttmann
06184 802-403
E-Mail senden
Stellvertretende Amtsleitung
Familien- und Jugendförderung, Seniorenberatung