Willkommen in Langenselbold


HORTHAUS „KINDERINSEL“

Horthaus Kinderinsel

Uferstraße 16
63505 Langenselbold

Telefon: 06184 61844
Fax:       06184 9567094
E-Mail: kinderinsel(at)langenselbold.de


Leitung: Constanze Lofink
              Janina Kailich (stellv. Leitung)

Träger: Stadt Langenselbold

Unser Horthaus

Das Horthaus Kinderinsel umfasst eine Kapazität von 83 Plätzen für Kinder der Vorklasse bis zum 4.Schuljahr. Das Haus ist aufgeteilt in 5 Stammgruppen, jedoch wird teiloffen sowie gruppenübergreifend gearbeitet.

Die Kinderinsel befindet sich im Stadtkern von Langenselbold und liegt daher sehr zentral. Die Schule an der Gründau ist in ca. 3 Minuten und die Bushaltestelle für die Schüler*innen der Schule am Weinberg in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Diverse Spielplätze, das Freibad und die Stadtbücherei sind ebenfalls leicht zu erreichen und werden für verschiedene Aktivitäten mit einbezogen.

Unsere Konzeption finden Sie hier.


Öffnungszeiten mit Gebührensätzen

Diese Informationen entnehmen Sie bitte den Satzungen der Kindertagesstätten.

Schließungszeiten

Unser Hort ist immer die letzten zwei Wochen der hessischen Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Ebenso an Brückentagen nach in Hessen gültigen Feiertagen. Schließtage wegen Fort- und Weiterbildung des Teams, sowie Personalveranstaltungen/ Betriebsausflug und ähnliches, werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.

Den aktuellen Schließungskalender finden Sie bitte <hier>.

Mitarbeiter*innen des Horthauses

1 Leitung

3 staatlich anerkannte Erzieherinnen
4 staatlich anerkannte Erzieher
1 Erzieher*in im Anerkennungsjahr
1 Köchin
2 Mitarbeiterinnen im hauswirtschaftlichen Bereich

1 Piva – Stelle
1 Sozialassistent*in

Außerdem haben wir regelmäßig Kurzzeitpraktikant*innen im Haus, da die Kinderinsel eine Ausbildungsstätte ist.


Das bieten wir Ihrer Familie

  • Ausschließlich ausgebildete und staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen (u.a. Lernen mit Schulkindern, Lernschwächen und Lernstörungen erkennen)
  • Hausaufgabenbetreuung mit qualifiziertem, geschultem Personal
  • Wegbegleitung der neuen Schüler*innen in den ersten zwei Wochen des neuen Schuljahres
  • Transparente Arbeit
  • Regelmäßige Elternsprechtage sowie Entwicklungs- und Beratungsgespräche
  • Kinderparlament der Hortkinder
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Medienpädagogik
  • Natur- und Waldpädagogik
  • Tägliches, abwechslungsreiches, von Kindern mitbestimmtes Ferienprogramm in den hessischen Schulferien mit Projekten, Ausflügen und Aktionen
  • Jährliche Gruppenaktionen
  • Hortfeste und themenbezogene Feiern
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Erweiterte Öffnungszeiten von 7.00 Uhr – 18.00 Uhr
  • Unkomplizierter Wechsel der Betreuungszeiten monatlich möglich
  • Jederzeit Spontanbetreuung möglich
  • Hortplätze für Kinder die in Langenselbold wohnhaft sind, auch wenn sie Schulen in umliegenden Gemeinden besuchen
  • Frühstück ab 7.00 Uhr und Imbiss ab 16.00 Uhr
  • Täglich frisch zubereitetes Mittagessen von unserer hauseigenen Köchin

„Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge:
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann,

es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann,
und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“

– Gerald Hüther –

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.