-
Tolle Revival Disco 2.0 im Jugendzentrum Langenselbold
Nach dem gelungenen Auftakt der JUZ-Revival Disco im vergangenen November freut sich das Orga-Team auf die zweite Veranstaltung im Schlosskeller. Am Sa., 22. März 2025 (ab 18:30 Uhr), lädt das JUZ zu einem geselligen Revival Disco Abend ein, bei dem vor allem die Musik der 70er und 80er Jahre im Vordergrund steht. Es soll ein…
-
sucht 1 Sachbearbeiterin (d/m/w) – Jetzt Bewerben
Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (d/m/w) Geschäftszeichen: 2025/60/01 für das Amt für Bauen, Liegenschaften und Technische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Ihre Aufgaben als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter: Anforderungsprofil: Wir bieten: Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es freut uns immer sehr, wenn unsere…
-
Gemeinsam ins Kino
Am Mittwoch, 19. März, lädt die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold wieder zur Fahrt in das Pali-Kino in Gelnhausen ein. Gezeigt wird der spanische Film „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos.…
-
„Repair-Café“ in 2025
Am Freitag, 14. März 2025, findet wieder das Langenselbolder „Repair-Café“ in der Gründauhalle statt. Von 15 bis 18 Uhr kann man mit defekten Haushaltsgeräten (ohne Kraftstoff), Fahrrädern (ohne Elektroantrieb), Rollatoren, Spielzeug oder Werkzeugen vorbeikommen, um sie mit Hilfe des Teams des Repair-Cafés zu reparieren. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ soll hierbei gezeigt werden, wie…
-
STADTRADELN: Langenselbold radelt auch 2025 wieder für ein gutes Klima
Die Stadt Langenselbold freut sich das STADTRADELN 2025 ankündigen zu können, welches im Zeitraum vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 stattfinden wird. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erhofft sich die Stadt eine rege Beteiligung. Wer sich anmelden möchte muss sich allerdings noch gedulden. Die Registrierung wird erst im April freigeschaltet. Weitere Informationen…
-
Langenselbolds Inklusionsbeauftragte zieht Bilanz
Zum alljährlichen Austausch trafen sich die Inklusionsbeauftragte Langenselbolds, Roswitha Knoll, Bürgermeister Timo Greuel (SPD), Amtsleiterin Verena Lenz und Ehrenamtsbeauftragte Corinne Stuttmann dieser Tage, um Bilanz zu ziehen. Knoll berichtete über eine sehr unterschiedliche Resonanz aus der Bevölkerung. Mal sei es sehr ruhig, mal gebe es eine Anhäufung von dringlichen Situationen, für die schnell eine Lösung…
-
Eröffnung der Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ im Rathaus Langenselbold am 06.03.2025
Vom 6. März bis 4. April macht die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik – Reichbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ im Rathaus der Stadt Langenselbold, Schloßpark 2 Station. „Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist die Ausstellung zur Geschichte des Reichsbanners nach Langenselbold zu holen. Besonders in politisch unruhigen…
-
Das digitale Adressbuch enthüllt – Effizient, sicher, immer griffbereit!
Vortragsreihe „Digital auf Draht“ – Das digitale Adressbuch Am Montag, 17. März, wird in der Zeit von 17:30 – 19:00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Digital auf Draht“ die praktische Anwendung des Google-Adressbuches, das im Grunde auf jedem Smartphone bereits existiert, gemeinsam erarbeitet. Dieser Vortrag knüpft an den letzten Vortrag zum Thema Kontakte an, denn…
-
Vielseitiges Kulturprogramm in Langenselbold: Veranstaltungen im März 2025
In Langenselbold erwartet Kulturinteressierte im März ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Theater und Kabarett. An verschiedenen Veranstaltungsorten der Stadt finden kulturelle Höhepunkte statt, die ein breites Publikum ansprechen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Literatur und darstellender Kunst freuen. Den Auftakt macht am 8. März das Irish-Folk-Quartett „Port & Sherry“…
-
Fastnachtsfeier 2025
Seniorenfastnacht Langenselbold – beste Stimmung in der Klosterberghalle Am vergangenen Mittwoch luden der DRK Sozialdienst Langenselbold und die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold zur Fastnachtsfeier in die Klosterberghalle ein und über 200 Närrinnen und Narren folgten der Einladung. Gemeinsam mit Christine Lerch, die durch das Programm führte, hatte die Seniorenberatung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Feierlichkeiten…