Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

sofort gesucht Fachangestellte für den Badebetrieb (d/m/w)

Für das Amt 60 – Bauen, Liegenschaften und Technische Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Fachangestellte / Fachangestellten für den Badebetrieb (d/m/w)

Geschäftszeichen: 2025/60/02

Ihre Aufgaben:

Während der Badesaison im Zeitraum von Mai bis September im Freibad der Stadt Langenselbold

  • Sicherstellung des Badebetriebs und Beckenaufsicht, Überwachung des Badebetriebs zur Gewährleistung der Sicherheit aller Gäste, einschließlich Erste-Hilfe-Maßnahmen und präventiver Gefahrenvermeidung
  • Rufbereitschaft für die Chlorgasanlage (April-September), Verantwortung für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Chlorgasanlage, inklusive regelmäßiger Kontrollgänge und schneller Reaktion im Bedarfsfall
  • Durchsetzung der Haus- und Badeordnung – Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs durch aktive Kontrolle und Durchsetzung der Vorschriften zum Schutz aller Badegäste
  • In- und Außerbetriebnahme des Bades – Planung und Durchführung aller notwendigen Maßnahmen zur Saisonvorbereitung und -abwicklung, einschließlich technischer Überprüfung der Anlagen
  • Allgemeine Pflege und Wartung der gesamten Badeanlage zur Sicherstellung einer ansprechenden und sicheren Umgebung für Badegäste
  • Koordination und Überwachung externen Personals – Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen und Aushilfskräften zur Einhaltung betrieblicher Standards und Sicherheitsvorschriften

Flexibler Arbeitseinsatz mit Überstundenaufbau während der Saison – Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit in Spitzenzeiten zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Badebetriebs.

Tätigkeiten außerhalb der Badesaison im Freibad sowie dem städtischen Bauhof

  • Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten – Sicherstellung der Betriebsbereitschaft durch regelmäßige Inspektionen, Reinigung und kleinere Reparaturen.
  • Mitarbeit im Winterdienst – Räum- und Streudienste zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Wegen und Plätzen.
  • Unterstützung bei allgemeinen Bauhofarbeiten – Durchführung vielfältiger handwerklicher und infrastruktureller Tätigkeiten zur Pflege und Instandhaltung kommunaler Anlagen.
  • Abbau von Überstunden – Flexible Gestaltung der Arbeitszeit durch Freizeitausgleich außerhalb der Hauptsaison.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe
  • Bescheinigung über eine gültige Erste-Hilfe-Schulung im Umfang von 16 Stunden, welche nicht älter als zwei Jahre ist. Ein Nachreichen bis zum Stellenantritt ist ebenso möglich.
  • Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber oder gleichwertiger Nachweis, welcher nicht älter als drei Jahre ist. Ein Nachreichen bis zum Stellenantritt ist ebenso möglich.
  • Fundierte Fach- und Technikkenntnisse im Bereich des Bäderbetriebes
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Vergütung je nach beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
  • Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung
  • (E-)Bike-Leasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung

Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Es freut uns immer sehr, wenn unsere Freiwillige Feuerwehr beim Tagesalarm unterstützt werden kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese unter Angabe des Geschäftszeichens 2025/60/02 bis spätestens 20.04.2025 an den

Magistrat der Stadt Langenselbold, Dezernat I – Zentrale Dienste und Personal,

Schloßpark 2, 63505 Langenselbold oder

per E-Mail an: bewerbung@langenselbold.de

Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, so sind alle Unterlagen im PDF-Format einzureichen.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Felix Hartmann (Teamleitung der Liegenschaftsverwaltung sowie des Gebäudemanagements / stellvertretende Amtsleitung „Bauen, Liegenschaften und Technische Dienste) unter der Rufnummer 06184 802-608 gerne zur Verfügung.

Informationen zum unserem Freibad finde Sie <hier>.
Das Langenselbolder Freibad in der Frankfurter Rundschau, externen Presseartikel öffnen Sie <hier>.

Hinweis zum Datenschutz:

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des Artikels 88 Abs. 1 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundordnung). Ihre Personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.

Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Sie können innerhalb von zwei Wochen im Personalbüro der Stadt Langenselbold, Zimmer 30, abgeholt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden alle noch verbliebenen Unterlagen datengerecht vernichtet.

Das könnte auch interessant sein…

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.