Nach dem lustigen Mariokart-Turnier im JUZ am 29.März und einem erlebnisreichen Ausflug ins Phantasialand am vergangenen Dienstag, stehen weitere Highlights für Jugendliche auf dem Programm der Familien- & Jugendförderung der Stadt Langenselbold.

Am Samstag, den 12. April, bringt „nacht.aktiv“ Bewegung und Gemeinschaft zusammen. An diesem Tag werden in der Hessentagshalle an der Käthe-Kollwitz-Schule ab 18 Uhr beliebte Spiele aus der Schulzeit gespielt. Ohne Noten, dafür mit umso mehr Spaß. Ob Brennball, Völkerball oder andere Klassiker, hier steht das Miteinander im Mittelpunkt. Mitmachen dürfen alle ab 16 Jahren. Das Team von nacht.aktiv freut sich auf ganz viel Spaß und Aktion mit den Teilnehmenden.
Nach den Osterferien geht es munter weiter. So wartet am Samstag, den 26.04. das Beachvolleyballturnier im Freibad auf alle Jugendliche und junge Erwachsene. Die Anmeldung der Teams ist über die Webseite der Familien- und Jugendförderung möglich, aber auch einzelne Interessierte ab 14 Jahren dürfen sich gerne melden.
Der Mitternachtsport macht natürlich weiterhin keine Pause. Aktuell treffen sich freitags zwischen 15 und 25 fußballbegeisterte Sportler*innen um 22 Uhr in der Hessentagshalle um zwei Stunden lang gemeinsam ihrem Lieblingssport nachzugehen. Natürlich sind alle Sportinteressierten herzlich willkommen.
Auch der Spieletreff findet regelmäßig an Freitagen von 19-22 Uhr im JUZ statt. Bei Interesse an modernen und traditionellen Brettspielen freuen sich Christian Hommel und das Team auf neue Mitspieler*innen.
Zudem freut sich die Familien- & Jugendförderung von Jugendlichen zu hören, die Lust haben gemeinsam Programmpunkte zu planen oder als Honorarkraft tätig sein zu wollen.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der städtischen Familien- und Jugendförderung auf www.jufoela.de.
Familien- & Jugendförderung der Stadt Langenselbold
Schlosspark 2,
63505 Langenselbold
Telefon: +49 6184 802-405
E-Mail senden