Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Neue Beiträge

  • Willkommen in Langenselbold

    Willkommen in Langenselbold

    Wir freuen uns, Sie in unserer lebendigen und dynamischen Stadt begrüßen zu dürfen. Mit rund 14.500 Einwohnern ist Langenselbold ein prosperierender Ort, der Tradition, Dynamik und Lebensfreude vereint. Tradition hat in Langenselbold einen hohen Stellenwert. Unsere Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Historische Gebäude wie das alte Schloss, erzählen…

  • Rat und Hilfe in Krisenzeiten: Übersicht der bundesweiten Hilfs- und Krisentelefone

    Rat und Hilfe in Krisenzeiten: Übersicht der bundesweiten Hilfs- und Krisentelefone

    Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst. Wer Unterstützung, Rat oder jemanden zum Reden braucht, kann sich an die Sorgen- und Krisentelefone in Deutschland wenden. Die Bundesregierung bietet hierzu eine zentrale Übersicht an. Folgende Hilfs- und Beratungsangebote stehen zur Verfügung: Telefonseelsorge – rund um die Uhr erreichbar, kostenfrei…

  • Woody Feldmann live in Langenselbold – „WAS ISSES SEN?“

    Woody Feldmann live in Langenselbold – „WAS ISSES SEN?“

    Am kommenden Samstag, den 3. Mai 2025, bringt Woody Feldmann die Klosterberghalle Langenselbold zum Beben. Mit ihrer Live-Show „WAS ISSES SEN?“ sorgt das kleine Energiebündel ab 20:00 Uhr für beste Stimmung und garantiert Lachtränen von der ersten Minute an. Woody Feldmann, die kleine Frau mit der großen Klappe, ist landauf, landab für ihre schlagfertige, urkomische…

  • 1. Mai in Langenselbold: Feste feiern und die Natur genießen

    1. Mai in Langenselbold: Feste feiern und die Natur genießen

    Am 1. Mai verwandelt sich Langenselbold in ein lebendiges Ziel für Wanderfreunde, Familien und Ausflügler. Mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, den Feiertag aktiv zu gestalten, die Natur zu genießen und von Fest zu Fest zu schlendern oder zu radeln. Ob sportliche Aktivitäten, kulinarische Genüsse oder spannende Einblicke in die Natur: In Langenselbold bietet der 1.…

  • Öffentliche Bekanntmachung 24/25 – Vollsperrung Höhe Brühlweg 9

    Öffentliche Bekanntmachung 24/25 – Vollsperrung Höhe Brühlweg 9

    Aufgrund von Kanalarbeiten ist der Brühlweg Höhe Hausnummer 9 vom 12.05.2025 bis voraussichtlich 06.06.2025 für den Verkehr voll gesperrt. Anliegerverkehr wird, mit Einschränkungen, möglich sein. Eine innerörtliche Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. Langenselbold, den 28.04.2025 Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag

  • Fahrgastinformation – Langenselbold, Carl-Friedrich-Benz-Straße

    Fahrgastinformation – Langenselbold, Carl-Friedrich-Benz-Straße

    Zeitraum: 05.05. bis voraussichtlich 17.07.2025Grund: Ausbau der Carl-Friedrich-Benz-Straße unter VollsperrungBetroffene Linien: MKK-51, MKK-54, MKK-56 Änderungen: Hinweis: Weitere Informationen und aktuelle Updates auf dem Instagram-Kanal (verlinkt mit externer Webseite) der KVG Main-Kinzig mbH. Im Auftrag

  • Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    In den vergangenen Tagen kam es aufgrund eines Programmierfehlers in unserem System vereinzelt zu mehrfachen E-Mail-Zusendungen. Teilweise wurden pro Abonnement mehrere Benachrichtigungen versendet. Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer waren hiervon betroffen. Wir haben die zugrundeliegenden Funktionen umfassend überprüft und optimiert. Nach aktuellem Stand ist das Problem behoben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung…

  • KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    Mit dem Projekt „KI für ein gutes Altern“ eröffnet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) neue Perspektiven für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Technologien. Seit April 2025 bieten 16 neue KI-Lernorte in ganz Deutschland die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz (KI) praktisch kennenzulernen –…

  • Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    der Familien- und Jugendförderung Langenselbold Mit vier abwechslungsreichen Veranstaltungen hat die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold auch in den Osterferien 2025 wieder ein buntes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Kinder, Jugendliche und Familien konnten in der schulfreien Zeit aus einem kreativen, sportlichen, spannenden und gemeinschaftlichen Angebot wählen – und das mit großer Resonanz. Kreativer…

  • Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung KECKE SCHNECKE – es geht wieder los! Das Spielmobil startet auch in diesem Jahr traditionell mit einem großen Eröffnungsfest im bunt geschmückten Langenselbolder Schlosspark in die neue Saison. Am Dienstag, 6. Mai 2025 warten von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr viele Attraktionen auf alle Besucher*innen. Besonders freuen können sich alle Gäste auf das Mit-Mach-Theater…

  • Modenschau in der Klosterberghalle wieder ein voller Erfolg

    Modenschau in der Klosterberghalle wieder ein voller Erfolg

    Der Seniorenbeirat lud dieser Tage Modefans zu einer Frühjahrs-Modenschau in die Klosterberghalle ein. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Anne Müller, begrüßte die Gäste herzlich und sprach ihren besonderen Dank an die Modefirmen „New Jeans Heaven“ und „kunstform“ aus, die durch ihre Unterstützung die Veranstaltung zu einem Highlight machten. Ebenso wurde die engagierte Arbeit der Seniorenbeiratsmitglieder und…

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.