Willkommen in Langenselbold


Es wird eine gelbe Trennlinie angezeigt

Neue Beiträge

  • Willkommen in Langenselbold

    Willkommen in Langenselbold

    Wir freuen uns, Sie in unserer lebendigen und dynamischen Stadt begrüßen zu dürfen. Mit rund 14.500 Einwohnern ist Langenselbold ein prosperierender Ort, der Tradition, Dynamik und Lebensfreude vereint. Tradition hat in Langenselbold einen hohen Stellenwert. Unsere Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Historische Gebäude wie das alte Schloss, erzählen…

  • Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    Hinweis zu unseren automatischen Benachrichtigungen

    In den vergangenen Tagen kam es aufgrund eines Programmierfehlers in unserem System vereinzelt zu mehrfachen E-Mail-Zusendungen. Teilweise wurden pro Abonnement mehrere Benachrichtigungen versendet. Nicht alle Nutzerinnen und Nutzer waren hiervon betroffen. Wir haben die zugrundeliegenden Funktionen umfassend überprüft und optimiert. Nach aktuellem Stand ist das Problem behoben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung…

  • KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    KI im Alltag älterer Menschen – Neue Lernorte stärken digitale Teilhabe

    Mit dem Projekt „KI für ein gutes Altern“ eröffnet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) neue Perspektiven für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Technologien. Seit April 2025 bieten 16 neue KI-Lernorte in ganz Deutschland die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz (KI) praktisch kennenzulernen –…

  • Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    Rückblick auf das Osterferienprogramm 2025

    der Familien- und Jugendförderung Langenselbold Mit vier abwechslungsreichen Veranstaltungen hat die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold auch in den Osterferien 2025 wieder ein buntes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Kinder, Jugendliche und Familien konnten in der schulfreien Zeit aus einem kreativen, sportlichen, spannenden und gemeinschaftlichen Angebot wählen – und das mit großer Resonanz. Kreativer…

  • Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung Spielmobil am 6. Mai

    Saisoneröffnung KECKE SCHNECKE – es geht wieder los! Das Spielmobil startet auch in diesem Jahr traditionell mit einem großen Eröffnungsfest im bunt geschmückten Langenselbolder Schlosspark in die neue Saison. Am Dienstag, 6. Mai 2025 warten von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr viele Attraktionen auf alle Besucher*innen. Besonders freuen können sich alle Gäste auf das Mit-Mach-Theater…

  • Modenschau in der Klosterberghalle wieder ein voller Erfolg

    Modenschau in der Klosterberghalle wieder ein voller Erfolg

    Der Seniorenbeirat lud dieser Tage Modefans zu einer Frühjahrs-Modenschau in die Klosterberghalle ein. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Anne Müller, begrüßte die Gäste herzlich und sprach ihren besonderen Dank an die Modefirmen „New Jeans Heaven“ und „kunstform“ aus, die durch ihre Unterstützung die Veranstaltung zu einem Highlight machten. Ebenso wurde die engagierte Arbeit der Seniorenbeiratsmitglieder und…

  • Sommermusikkurse im Schloss Langenselbold

    Sommermusikkurse im Schloss Langenselbold

    Eine Woche Musizieren – ob jung oder älter, Anfänger, Fortgeschrittene oder Ensembles „Warum nicht einfach mal ausprobieren?“ ist auch 2025 das Motto der Langenselbolder Sommermusikkurse. Musikbegeisterte sind eingeladen zu Schnupperunterricht, Ensemblespiel oder sogar Intensivunterricht. In der letzten Woche der Sommerferien wird das Schloss Langenselbold zum Klingen gebracht. Die Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold bietet…

  • Lesen für Limo! – das ultimative COMEDY-Wettlesen im Schlosskeller

    Lesen für Limo! – das ultimative COMEDY-Wettlesen im Schlosskeller

    Herr Mayer und das Amt für Soziales, Familie & Kultur der Stadt Langenselbold haben erneut Lust auf einen besonderen Abend, der aus dem Schlosskeller auch kaum noch wegzudenken ist. Am Donnerstag, den 22. Mai kommt es daher zu Runde 4 von LESEN für LIMO, dem ultimativen Comedy-Wettlesen. Ein Format, beim dem die ausgelassene Freude der…

  • Sprechstunde Baubiologe

    Sprechstunde Baubiologe

    „Sie wollen BAUEN, RENOVIEREN oder SANIEREN?“ Das Infocenter für Baubiologie der Stadt Langenselbold bietet allen Interessierten Informationen für folgende Fachbereiche an: Ansprechpartner: Thomas Neumetzger, Baubiologe IBN Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 07.05.2025, ab 16.00 Uhr, im Zimmer 4 des Rathauses statt. Anmeldungen zu dem genannten Termin werden im Bürgerbüro des Rathauses unter der…

  • Digitaler Nachlass: Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod?

    Digitaler Nachlass: Was passiert mit Online-Konten nach dem Tod?

    Die neue Folge des BSI-Podcasts „Update verfügbar“ behandelt ein Thema, das viele betrifft, aber selten besprochen wird: den digitalen Nachlass. Was geschieht mit E-Mail-Konten, Abonnements und persönlichen Daten, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden? Gemeinsam mit Johannes Diller vom Projekt „Digitaler Engel“ gibt der Podcast praxisnahe Tipps zur digitalen Vorsorge – für Internetnutzende jeden Alters und…

  • Für eine klimafreundliche Zukunft

    Für eine klimafreundliche Zukunft

    STADTRADELN in Langenselbold startet am 17. Mai 2025 Alle Jahre wieder ruft Langenselbold seine Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für den Klimaschutz einzusetzen und kräftig in die Pedale zu treten. So findet das diesjährige STADTRADELN vom 17. Mai bis 06. Juni 2025 statt. Die Stadt lädt alle Interessierten ein, sich aktiv am Wettbewerb zu…

Willkommen in Langenselbold
Gezeigt wird eine kleine Bannergrafik Wir suchen Dich. Bei Klick öffnet sich die Stellenanzeigenseite.