Um die städtische Freifläche im Randbereich des Baugebiets Niedertal III, am Ende der Peter-Neugebauerstraße, südlich des Reiterhof Fuchs, mit einer Größe von ca. 637m² sinnvoll zu nutzen und dem signifikanten Rückgang der Insektenpopulation entgegen zu wirken, wurde durch das Amt für Bauen, Liegenschaften und Technische Dienste ein neues Biotop für Insekten geschaffen. Durch die Errichtung…
Veröffentlicht am
Mit Unterzeichnung der Charta ist die Stadt Langenselbold seit dem 24.06.2024 offizielles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH). Die Arbeitsgemeinschaft bildet ein Netzwerk aus hessischen Kommunen, Hochschulen, Verbänden und Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: den Fuß- und Radverkehr in Hessen zu stärken und damit die Lebensqualität in den Regionen, Städten und Gemeinden weiter nachhaltig…
Veröffentlicht am
Als Service für die Bürger*innen der Stadt Langenselbold ist es der Stadt ein Anliegen die Informationen zu städtischen Klimaschutzmaßnahmen aktuell zu halten. Aus diesem Grund wurden die entsprechenden Seiten der Homepage der Stadt überarbeitet. Unter www.langenselbold.de wurden die Sachstände zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept auf den neusten Stand gebracht. Zudem informiert das städtische…
Veröffentlicht am