Vortrag zum Thema Demenz mit Stephan Wolff
Die Seniorenberatung der Stadt Langenselbold lädt am Mittwoch, 30. April, gemeinsam mit den Bildungspartnern MKK und dem Main-Kinzig-Kreis zu einem besonderen Vortrag ein.
Ein Angehöriger erzählt die Geschichte persönlicher Erfahrungen mit seiner Mutter. Sie hatte eine Demenz. Die Geschichte handelt davon, dass es nicht nur am Ende der Erkrankung, sondern auch schon am Anfang um Verlust, Trauer und Loslassen geht. Dem wird oft nicht genügend Bedeutung geschenkt. Wenn Verluste nicht erkannt und akzeptiert werden, gibt es kein Loslassen und dann wird es schwer, Möglichkeiten zu entdecken und zu nutzen. Umgekehrt: Wenn’s gut läuft, hilft das Loslassen den Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Dann ist sogar ein Leben in den eigenen vier Wänden bis zum Schluss möglich.
Die Veranstaltung startet um 15.30 Uhr im Raum Brüssel der Klosterberghalle Langenselbold, Schlosspark 6.
Wir bitten um Anmeldung bei der Seniorenberatung der Stadt Langenselbold
Corinne Stuttmann
06184 802-403
E-Mail senden
Stellvertretende Amtsleitung
Familien- und Jugendförderung, Seniorenberatung