Die Stadt Langenselbold hat Instandsetzungsarbeiten der Kanalisation in geschlossener Bauweise an die Firma Geiger Kanaltechnik aus Mainaschaff beauftragt. Hierbei wird mittels Schlauchlinertechnik der Kanal dicht, statisch tragfähig und betriebssicher gemacht. Nebst der Schlauchlinertechnik, die alleinig über die Zugänge durch die Kanal-Schachtdeckel ermöglicht wird, kommt diverse Robotertechnik zum Einsatz, die unter anderem auch die seitlichen Zuläufe…
Veröffentlicht am
Bestellung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie deren Stellvertretung Die Stadt Langenselbold freut sich, die Bestellung der neuen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie deren Stellvertretung bekanntzugeben. Frau Lisa Müller wird ab dem 01.01.2025 die verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, Diskriminierung entgegenzuwirken und sich für die Belange von Frauen in der Stadtverwaltung…
Veröffentlicht am
Ab dem Steuerjahr 2024 wird es in den Kommunen keine Steuererklärungsvordrucke in Papierform mehr zur Auslage geben. Dies teilte das Hessische Ministerium der Finanzen (HMdF) mit. Stattdessen sollen Steuerpflichtige ihre Steuererklärungen künftig auf elektronischem Weg über das ELSTER-Portal einreichen. Wer dennoch Papierformulare benötigt, kann diese direkt beim zuständigen Finanzamt telefonisch anfordern. Die Vordrucke werden anschließend…
Veröffentlicht am
Seniorenprogramm Langenselbold für Frühling 2025 mit Änderungen Das Programm für Seniorinnen und Senioren der städtischen Seniorenberatung mit vielen tollen Veranstaltungen für die Monate Januar bis April ist ab sofort auf der Homepage und steht dort stets in der aktuellsten Version zur Verfügung. Auch die gedruckte Version ist im Rathaus verfügbar. Leider mit zwei Fehlern. Korrekt…
Veröffentlicht am
Gemeinsam mit Herrn Frank Fäth, dem Gründer der HubOne Real Estate GmbH, die im Gewerbepark Langenselbold West auf einem 40.000 qm großen Grundstück in zwei modernste Gebäude investiert hat, in denen auf insgesamt rund 22.000 qm Flächen für die Bereiche Produktion, Lager, Service- und Büro entstanden sind, konnte Bürgermeister Timo Greuel dieser Tage den neu…
Veröffentlicht am
Die Stadt Langenselbold, vertreten durch den Stadtverordnetenvorsteher Bernd Kaltschnee und Bürgermeister Timo Greuel, lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Auch in diesem Jahr treffen sich Vertreter von Vereinen, Firmen und aus der Politik zum gemeinsamen Gedankenaustausch. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 19:00 Uhr in der Klosterberghalle statt und beginnt mit einem…
Veröffentlicht am
Am Mittwoch, den 22.01.2025, bietet die Stadt Langenselbold, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeistation Hanau II, eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr stehen Ihnen im Schloss (Ordnungsamt; Zimmer 12) der zuständige Schutzmann für Langenselbold, Polizeioberkommissar Jochen Wiegand, sowie Herr Alexander Lötschert, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Langenselbold, für alle…
Veröffentlicht am
Die Stadt Langenselbold baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus und freut sich, die Einführung eines neuen KI-gestützten Chatbots sowie eines Echtzeit-Übersetzungsservices auf ihrer Website bekannt zu geben. Mit diesen Innovationen wird die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern noch einfacher und barrierefreier gestaltet. Der Chatbot, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Vaibrant GmbH, nutzt modernste KI-Technologien,…
Veröffentlicht am
Gemäß § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) sind die Meldebehörden dazu verpflichtet, ihre Einwohner einmal jährlich durch öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einrichtung von Übermittlungssperren zu unterrichten. Jede Einwohnerin/jeder Einwohner kann gemäß § 50 Abs. 5 BMG ohne Angabe von Gründen der Weitergabe ihrer/seiner Daten an folgende Stellen widersprechen: Ein weiteres Widerspruchsrecht ist…
Veröffentlicht am