ID10006 ID10054
Um einen Antrag auf Arbeitslosengeld II (ALG II), auch bekannt als Hartz IV oder Bürgergeld, zu stellen, benötigen Sie normalerweise folgende Schritte und Unterlagen:
- Antragsformular ausfüllen: Beantragen Sie das ALG II bei Ihrem örtlichen Jobcenter. Dort erhalten Sie das entsprechende Antragsformular, das Sie sorgfältig ausfüllen müssen. Alternativ können Sie das Formular möglicherweise auch online herunterladen.
- Persönliche Angaben: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, einschließlich Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Familienstand und Kontaktdaten.
- Angaben zur Wohnsituation: Geben Sie Informationen zu Ihrer Wohnsituation an, wie Mietkosten, Nebenkosten und die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt.
- Einkommensnachweise: Fügen Sie Nachweise über Ihr Einkommen bei, einschließlich Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide, Unterhaltszahlungen, Einnahmen aus Selbstständigkeit oder sonstige Einkünfte.
- Vermögensverhältnisse: Geben Sie Informationen über Ihr Vermögen an, wie Bankkonten, Immobilienbesitz oder Wertgegenstände. Es kann sein, dass bestimmte Vermögenswerte auf den ALG II-Anspruch angerechnet werden.
- Nachweise über Kosten und Belastungen: Fügen Sie Belege über Ihre monatlichen Ausgaben bei, wie Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen, Versicherungsbeiträge und andere laufende Verpflichtungen.
- Weitere Unterlagen: Je nach Ihrer persönlichen Situation können zusätzliche Unterlagen erforderlich sein, z. B. ärztliche Bescheinigungen bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Nachweise über Schul- und Ausbildungskosten.
- Unterschrift: Vergessen Sie nicht, den Antrag zu unterschreiben, da er sonst möglicherweise nicht bearbeitet werden kann.
Nachdem Sie den Antrag vollständig ausgefüllt haben, reichen Sie ihn beim örtlichen Jobcenter ein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen vorlegen, um die Bearbeitung Ihres Antrags zu beschleunigen.
Nach weiteren Dienstleistungen suchen
↗ Öffnet ein Fenster zur Suche nach Leistungen mit Suchfeld und A-Z Leiste inkl. Online-Dienste
Wichtig: Helfen Sie uns, Ihre Anträge reibungslos zu bearbeiten!
Falls Sie auf dieser Seite Inhalte entdecken, die nicht korrekt sind, oder Links finden, die nicht mehr funktionieren, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie uns darauf hinweisen. Ihre Mithilfe stellt sicher, dass wir die Seite aktuell halten können und Verlinkungen zum richtigen Ziel führen. Damit tragen Sie dazu bei, dass Anträge korrekt eingereicht werden können und die Leistungen reibungslos erbracht werden.
Sollten Inhalte oder Verlinkungen auf dieser Seite nicht korrekt sein, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mitteilung Senden