Das begleitete Fahren ab 17 ist eine Möglichkeit für Jugendliche in Deutschland, bereits mit 17 Jahren unter bestimmten Bedingungen am Straßenverkehr teilzunehmen. Das Programm ermöglicht es den Jugendlichen, unter Begleitung einer eingetragenen Begleitperson Auto zu fahren, bevor sie die reguläre Fahrerlaubnis erhalten.
Hier sind einige wichtige Punkte zum begleiteten Fahren ab 17:
- Teilnahmevoraussetzungen: Jugendliche können ab 17 Jahren am begleiteten Fahren teilnehmen, wenn sie die theoretische Prüfung für die Fahrerlaubnis bestanden haben. Die Teilnahme am begleiteten Fahren muss jedoch vor dem 18. Geburtstag beantragt werden.
- Begleitpersonen: Die Jugendlichen müssen während des begleiteten Fahrens von einer oder mehreren eingetragenen Begleitpersonen begleitet werden. Diese Begleitpersonen müssen mindestens 30 Jahre alt sein, seit mindestens fünf Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein und dürfen nicht mehr als einen Punkt im Verkehrszentralregister haben.
- Begleitpersonenausweis: Die Begleitpersonen müssen einen Begleitpersonenausweis beantragen und erhalten, bevor sie die Jugendlichen begleiten dürfen. Dieser Ausweis muss während der Fahrt mitgeführt werden.
- Kennzeichnung des Fahrzeugs: Das Fahrzeug, das von einem Jugendlichen im begleiteten Fahren gefahren wird, muss mit einem speziellen „17“-Aufkleber versehen sein, um andere Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, dass sich ein Fahranfänger am Steuer befindet.
- Versicherung: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Fahrzeug für das begleitete Fahren versichert ist. Die meisten Versicherungen bieten spezielle Tarife für begleitete Fahrer an.
- Fahrerlaubnis mit 18: Mit Erreichen des 18. Geburtstags können die Jugendlichen die reguläre Fahrerlaubnis beantragen, ohne eine erneute theoretische oder praktische Prüfung ablegen zu müssen, sofern sie während des begleiteten Fahrens keine schwerwiegenden Verstöße begangen haben.
Das begleitete Fahren ab 17 bietet jungen Fahrern eine Möglichkeit, ihre Fahrpraxis unter realen Bedingungen zu verbessern, während sie von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt werden. Es ist jedoch wichtig, dass alle Regeln und Vorschriften des begleiteten Fahrens eingehalten werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Nach weiteren Dienstleistungen suchen
↗ Öffnet ein Fenster zur Suche nach Leistungen mit Suchfeld und A-Z Leiste inkl. Online-Dienste
Wichtig: Helfen Sie uns, Ihre Anträge reibungslos zu bearbeiten!
Falls Sie auf dieser Seite Inhalte entdecken, die nicht korrekt sind, oder Links finden, die nicht mehr funktionieren, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie uns darauf hinweisen. Ihre Mithilfe stellt sicher, dass wir die Seite aktuell halten können und Verlinkungen zum richtigen Ziel führen. Damit tragen Sie dazu bei, dass Anträge korrekt eingereicht werden können und die Leistungen reibungslos erbracht werden.
Sollten Inhalte oder Verlinkungen auf dieser Seite nicht korrekt sein, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mitteilung Senden