Einmalige Leistungen und Darlehen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II), auch als Hartz IV bekannt, bzw. dem Bürgergeld können in bestimmten Situationen gewährt werden, um akute finanzielle Notlagen zu überbrücken. Hier sind einige Beispiele für einmalige Leistungen und Darlehen nach SGB II/Bürgergeld:
- Erstausstattung für Wohnung oder Bekleidung: Wenn eine Person in eine neue Wohnung zieht und keine ausreichende Ausstattung besitzt, kann eine einmalige Leistung für die Erstausstattung bewilligt werden. Dies kann Möbel, Haushaltsgeräte oder Bekleidung umfassen.
- Kosten für Schwangerschaft und Geburt: Schwangere Frauen oder junge Mütter können einmalige Leistungen für Kosten im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt erhalten, wie zum Beispiel für Babyausstattung, Erstausstattung für das Kind oder für Umstandskleidung.
- Kosten für Klassenfahrten oder Schulbedarf: Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien können Unterstützung für Kosten im Zusammenhang mit Schulbedarf, Schulausflügen oder Klassenfahrten erhalten.
- Kosten für medizinische Behandlungen: In bestimmten Fällen können einmalige Leistungen für medizinische Behandlungen oder Hilfsmittel gewährt werden, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
- Beihilfen bei unvorhergesehenen Ausgaben: Wenn unvorhergesehene Ausgaben entstehen, die nicht durch laufende Leistungen gedeckt sind, können Beihilfen oder Darlehen gewährt werden, um diese zu decken.
Die genauen Bedingungen und Höhe der einmaligen Leistungen und Darlehen können je nach individueller Situation und nach den Vorgaben der örtlichen Jobcenter oder Sozialämter variieren. In der Regel müssen Anträge gestellt und die finanzielle Notlage nachgewiesen werden. Es ist wichtig, sich an die zuständige Behörde zu wenden und Unterstützung zu beantragen, wenn Bedarf besteht.
Nach weiteren Dienstleistungen suchen
↗ Öffnet ein Fenster zur Suche nach Leistungen mit Suchfeld und A-Z Leiste inkl. Online-Dienste
Wichtig: Helfen Sie uns, Ihre Anträge reibungslos zu bearbeiten!
Falls Sie auf dieser Seite Inhalte entdecken, die nicht korrekt sind, oder Links finden, die nicht mehr funktionieren, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie uns darauf hinweisen. Ihre Mithilfe stellt sicher, dass wir die Seite aktuell halten können und Verlinkungen zum richtigen Ziel führen. Damit tragen Sie dazu bei, dass Anträge korrekt eingereicht werden können und die Leistungen reibungslos erbracht werden.
Sollten Inhalte oder Verlinkungen auf dieser Seite nicht korrekt sein, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mitteilung Senden