Um eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot sowie den Bestimmungen der Fahrzeugverordnung (FeVO) zu erhalten, müssen Sie die folgenden Schritte unternehmen:
- Antragsformular besorgen: Besorgen Sie das Antragsformular für die Ausnahmegenehmigung. Dieses Formular ist normalerweise bei der zuständigen Behörde erhältlich, wie beispielsweise dem Straßenverkehrsamt oder der Polizei.
- Antrag ausfüllen: Füllen Sie das Antragsformular vollständig und korrekt aus. Geben Sie alle erforderlichen Informationen an, einschließlich des Grundes für die Ausnahmeanfrage und der geplanten Route.
- Erforderliche Unterlagen vorbereiten: Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, die Sie Ihrem Antrag beifügen müssen. Dazu können Unterlagen wie eine Kopie des Fahrzeugscheins, eine Beschreibung des Transportauftrags oder andere relevante Dokumente gehören.
- Begründung der Ausnahmeanfrage: Geben Sie eine detaillierte Begründung für Ihre Ausnahmeanfrage an. Legen Sie dar, warum die Beförderung an Sonn- oder Feiertagen notwendig ist und welche Auswirkungen es hätte, wenn keine Ausnahme gewährt würde.
- Einreichung des Antrags: Reichen Sie den vollständig ausgefüllten Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde ein. Dies kann persönlich am Schalter, per Post oder elektronisch erfolgen, je nach den Vorgaben der Behörde.
- Prüfung des Antrags: Die zuständige Behörde prüft Ihren Antrag und die eingereichten Unterlagen. Gegebenenfalls werden zusätzliche Informationen angefordert oder es findet eine Bewertung der Gründe für die Ausnahmeanfrage statt.
- Entscheidung und Bescheid: Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen schriftlichen Bescheid über die Gewährung oder Ablehnung Ihrer Ausnahmegenehmigung. Bei Bewilligung werden Ihnen auch die Bedingungen und Auflagen für die Ausnahmegenehmigung mitgeteilt.
Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen und alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Ausnahmeanfrage zu gewährleisten.
Nach weiteren Dienstleistungen suchen
↗ Öffnet ein Fenster zur Suche nach Leistungen mit Suchfeld und A-Z Leiste inkl. Online-Dienste
Wichtig: Helfen Sie uns, Ihre Anträge reibungslos zu bearbeiten!
Falls Sie auf dieser Seite Inhalte entdecken, die nicht korrekt sind, oder Links finden, die nicht mehr funktionieren, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie uns darauf hinweisen. Ihre Mithilfe stellt sicher, dass wir die Seite aktuell halten können und Verlinkungen zum richtigen Ziel führen. Damit tragen Sie dazu bei, dass Anträge korrekt eingereicht werden können und die Leistungen reibungslos erbracht werden.
Sollten Inhalte oder Verlinkungen auf dieser Seite nicht korrekt sein, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mitteilung Senden